FORCHHEIM (jtf/rr) – Am Samstag, 23. November um 20.00 Uhr gibt das Golden Deutsch Trio ein Konzert im Jungen Theater, Kasernstraße 9. In ihren Programm „Rakete Rinnzekete … irgendwas mit DADA“ vertonen sie Texte aus den 1910er und 20er Jahren, der Gründerzeit der klassischen Moderne. Die gleichermaßen poetischen wie rabiaten Gedichte und Polemiken geben die Stimmung einer sowohl extrem unruhigen als auch kreativen Epoche wieder und werden musikalisch angemessen umgesetzt. Expressionismus, Futurismus und DADA werden literarisch-musikalisch zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt. Somit wendet sich das Ganze weniger an furchtsame Gemüter und Schlagerfreunde, sondern eher an weltoffene und dem Neuen zugewandte Geister.
Die Musiker sind bereits als fähige Geschichtslehrer und furchtlose Avantgardisten aufgefallen. Sie setzen jetzt die Zusammenarbeit mit dem Historiker Helmut Schwarz aus „Werden/Vergehen: Forchheim im Industriezeitalter“ fort, der mit unterhaltsamen Erläuterungen Gedankenschneisen in den Klang- und Wortwald schlägt. Auch die Tradition, Gäste auf die Bühne einzuladen wird weiterhin gepflegt: So konnte der Chor der Metzgerinnung Tiefenseebach zur gesanglichen Unterstützung gewonnen werden und Lorenz Deutsch wird mit genrespezifischen Jonglagen Akzente setzen. Martin Wohlleib (starlight design) sorgt mit seiner Lichtkunst dafür, dass das Ganze auch optisch ein außergewöhnliches Ereignis wird.
Mehr Infos auf www.jtf.de oder www.golden-deutsch.de.