Nach einem Unfall, bei Krankheit oder im Alter kommt es beim Thema Pflege
oft zu vielen Fragen. Dann ist es wichtig zu wissen, wie sich die Versorgung eines zu Pflegenden gestalten und wer Hilfe bieten kann.
Caritas Pflegedienstleitung Petra Wollny erklärt in diesem Vortrag Angehörigen und Interessierten anschaulich die Schritte zur Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung, kurz MDK. Dieser Besuch ist entscheidend, da das Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit geprüft wird.
Auch hängt davon die Einstufung in eine der Pflegestufen ab.
In der Vorbereitung stellen sich daher häufig folgende Fragen: Welche Unterlagen sollten vorliegen? Warum sollte ein Pflegetagebuch geführt werden? Wofür erhalte ich welche finanziellen Mittel? Was sind Betreuungs- und Entlastungsleistungen?
"Keine Angst vor dem MDK " - das ist somit das Ziel des kostenfreien Vortrags.
Autor:Caritas Netzwerk aus Erlangen |
|
Webseite von Caritas Netzwerk |