Wärmepumpen und Solartechnik

22. Februar 2018
19:30 Uhr
Gasthof Resengörg, 91320 Ebermannstadt

EBERMANNSTADT (rr) - Am Donnerstag, 22. Februar um 19.30 Uhr informiert das Büro Energie und Klima des Landratsamtes Forchheim im Gasthof Resengörg, Hauptstr. 36, über klimafreundliches Heizen mit Wärmepumpe und Photovoltaik.

In ihrem Vortrag erläutern Siegfried Brütting und Dominik Bigge die Nutzung von Solarthermie und Photovoltaik, stellen Wärmepumpen vor und erklären deren Funktionsweise sowie die Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Systeme.

Ein wichtiger Punkt ist auch der finanzielle Aspekt. Die Referenten zeigen Einsparpotentiale auf und vergleichen die Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten. Auch die staatlichen Fördermöglichkeiten werden ein Thema sein.

Der Eintritt ist frei.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.