Freundschaft mit Polen trotz Vertreibung

18. März 2018
16:00 Uhr
Poeten-Eckela in Friedmanns Bräustüberl, 91322 Gräfenberg
2Bilder

GRÄFENBERG – Am Sonntag, 18. März lädt der Kulturverein Wirnt von Gräfenberg um 16.00 Uhr zu einer Lesung mit Armgard Kursawe ins „Poeten-Eckela“ in Friedmanns Bräustüberl, 1. Stock, Bayreuther Straße 14 (vor dem Hiltpoltsteiner Tor).

Das Thema „Heimat“ hat für Armgard Kursawe eine ganz besondere Bedeutung, wie auch das Thema „Freundschaft“. Das zeigt sich in ihrer Biografie ebenso wie in ihrer schriftstellerischen Arbeit.

1943 wurde sie im schlesischen Löwenberg geboren. Als Vierjährige 1947 mit ihrer Familie dort ausgewiesen, kam sie nach Zittau in Sachsen. Erst vier Jahre nach dem Krieg, als der Vater 1949 aus russischer Gefangenschaft entlassen wurde, fand die Familie in Nürnberg wieder zusammen.

Seit einem Besuch in der „alten Heimat“ 1981 (also lange vor der Wende) verbindet Armgard Kursawe und ihre drei Kinder eine enge Freundschaft mit der polnischen Familie, die heute im Haus ihrer Großeltern lebt. Ein ähnliches Schicksal verbindet sie seit ihrer Schulzeit am Nürnberger Realgymnasium freundschaftlich mit der Gräfenberger Kinderärztin Heidi Schweidler.

Nach dem Abitur 1963 studierte sie Sport und Germanistik und unterrichtete am Gymnasium und der Fachakademie für Sozialpädagogik in Altdorf. Nebenbei war sie 17 Jahre lang die „Märchentante“ an einem Sprachkindergarten, und seit sieben Jahren bearbeitet sie in einer Schreibgruppe literarisch die Themen ihres Lebens.

Der Eintritt ist frei.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.