Zum 6. Osterlehrgang mit Professor Dr. Josef Linder aus Moskau am 19./20. März lädt der Kampfkunstverband TatsuToraKai Deutschland e.V. Kampfsportlerinnen und -sportler aller Stilrichtungen nach Igensdorf ein.
Seit über zwanzig Jahren kommt der Kampfkunstexperte immer wieder gern nach Franken, um hier seinem Schülerkreis außergewöhnliche Techniken und Wissenswertes aus den traditionellen japanischen Kampfkünsten zu vermitteln. Mit 50jähriger Übungspraxis und vielen hohen Kampfkunstgraduierungen - 10. Dan Ju Jitsu, 9. Dan Kobudo, 8. Dan Iaijutsu - ist Josef Linder das, was man ohne dabei zu übertreiben als „Kampfkunstlegende“ bezeichnen kann.
Schwerpunktmäßig geht es beim Osterlehrgang um eine Vielfalt von Ju Jitsu Techniken. Daher sollten Teilnehmer dementsprechend Holzübungsmesser, Übungsstöcke und einen zusätzlichen Budogürtel mitbringen. Denn geplant sind auch Festlege-, Fesselungs- und Transporttechniken mit dem Gürtel. Auch wenn man in diesen Kampfkunstdisziplinen noch nicht so sehr erfahren ist, lohnt sich eine Teilnahme auf jeden Fall. Denn allein schon die Demonstration vieler hierzulande unbekannter Kampftechniken aus Japan anzuschauen, sollte man nicht versäumen.
Regelmäßig üben kann man dies ansonsten wöchentlich unter Leitung von Matthias Dülp - 7. Dan Ju Jitsu, 5. Dan Jiu Jitsu, 4. Dan Karate -, einem langjährigen Schüler von Josef Linder, im Dojo des ASV Pettensiedel. Interessierte sind hier immer herzlich willkommen.
Mehr zum Osterlehrgang: PDF
Mehr zum Training im Dojo des ASV Pettensiedel: hier
Josef Linder:auf Facebook
TatsuToraiKai Detuschland e.V.: www.tatsutorakai.de
Video vom Osterlehrgang mit Josef Linder 2012
Video vom Osterlehrgang mit Josef Linder 2015
Autor:Annette Maul aus Nürnberg |