Zeitreise ins 17. Jahrhundert

6. Juni 2018
19:00 Uhr
Erlebnismuseum Rote Mauer, 91301 Forchheim
Im Erlebnismuseum Rote Mauer können Besucher die Geschichte der Forchheimer Festung erleben. | Foto: Stadt Forchheim
  • Im Erlebnismuseum Rote Mauer können Besucher die Geschichte der Forchheimer Festung erleben.
  • Foto: Stadt Forchheim
  • hochgeladen von Roland Rosenbauer

FORCHHEIM (pm/rr) – Am Mittwoch, 6. Juni, um 19.00 Uhr können Besucher des Aktionsprogramms „Bollwerk, Brand und Büchsenknall - Krieg hautnah“ im Erlebnismuseum Rote Mauer die Geschichte der Forchheimer Festung erleben.

Man schreibt das Jahr 1634, das Hochstift Bamberg sowie seine Grenzfeste Forchheim geraten in den Würgegriff des Dreißigjährigen Krieges. Der Kanonendonner der Schweden schreckt die Bürger der Stadt. Doch die Verteidiger der Forchheimer Festung trotzen dem Feind...

Wer wissen möchte, wie sich der gemeine Soldat während der Belagerung fühlte und was die einfachen Bürger erlebten, kann dies am authentischen, historischem Platz, in der im Originalzustand erhaltenen, ehemaligen Kasematte aus dem 16. Jahrhundert nachempfinden.
Hier erklärt ein „echter“ Söldner seine Ausrüstung und eine Marketenderin erzählt aus ihrem abenteuerlichen Leben. Als Stärkung winkt allen Besuchern ein Schwedenbitter.

Die Führungsgebühr beträgt 12 Euro pro Person. Karten können im Vorverkauf über www.agilbamberg.de oder an der Museumskasse erworben werden.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.