Bereits zum zweiten Mal findet im mittelfränkischen Hersbruck ein Kurs zur Schulung interkultureller Kompetenz statt. Die örtliche Volkshochschule ist damit einer der wenigen Standorte in Bayern, die hierbei das anerkannte Lehrgangssystem Xpert - Culture communication skills® anwendet.
Dieses Lehrgangssystem richtet sich an alle, die verstärkt Menschen aus anderen Kulturen begegnen und die diese Begegnungen, erfolgreich gestalten möchten. Interkulturelle Kompetenz ist mehr als guter Wille, sondern eine Kombination aus sozialen Fertigkeiten und einschlägigem Fachwissen. Themen des zweitägigen Basiskurses sind eigene und fremde Kultur, Wahrnehmung von Fremdheit und Elemente der "Kulturgrammatik". Die Teilnehmenden erhalten eine solide Basis an Grundlagenwissen in interkultureller Kompetenz, dass sie zur praktischen Anwendung, egal ob in Behörden, im Unterricht, im Gesundheitswesen oder in der Arbeit in multinationalen Wirtschaftsunternehmen, befähigt.
Am Ende des Kurses kann die Prüfung zum Erwerb des Zertifikats "Xpert Interkulturelle Kompetenz Basic" abgelegt werden, der den Absolventinnen und Absolventen bescheinigt, dass sie in der Lage sind interkulturelle Situationen in ihrem Handlungsfeld erfolgreich zu beobachten und einzuschätzen. Dieses Zertifikat ermöglicht zudem den Besuch des Folgemoduls "Professional" im Lehrgangssystem.
Der nächste Kurs (Kostenpunkt 150 €) mit dem interkulturellen Trainer und Business-Coach Oliver Kustner aus Happurg findet am 24./25.01.2020 im Emil-Held-Haus, Amberger Straße 27, 91217 Hersbruck statt.
Anmeldungen sind online bei der VHS Hersbrucker Schweiz möglich, dort gibt es unter 09151/6096905 auch weitere Auskünfte.