Rückersdorf (li) Beim diesjährigen Adventskonzert in der Reihe Musik in Scheune und Kapelle mit dem Madrigalchor unter der Leitung von Alfons Brandl und dem Projektorchester unter Einstudierung von Anne Röhrig der Hochschule für Musik Nürnberg übernahm Bürgermeister Manfred Hofmann die Moderation.
Und das aus einem guten Grund: Mit diesem Abend sollte der musikalische Leiter der Reihe, Jürgen Harries, anlässlich seines 80. Geburtstags geehrt werden und als Konzertbesucher in der ersten Reihe teilnehmen. Präsident Martin Ullrich hielt eine Laudatio und sprach ihm die Ehrenmitgliedschaft der Hochschule für seine besonderen Leistungen in der Zusammenarbeit und Förderung der Studierenden aus. Bürgermeister Hofmann kündigte die Auszeichnung mit der Goldenen Bürgermedaille für Jürgen Harries, Erika Hanik und Gerhard Eitner am kommenden Sonntag an.
Zum Konzert selbst: Eröffnet wurde es mit Bach-Kantaten mit den Solisten Sophia Bauer (Sopran), Oliver Fontain (Tenor), Benedikt Al-Daimi (Bass) mit reinen Stimmen und einem hervorragenden Orchester.
Anschließend sang der Madrigalchor Lieder zu Advent und Weihnachten, beginnend mit "Maria durch ein Dornwald ging" und abschließend mit einer Komposition von Alfons Brandl zu "Vom Himmel hoch und O du fröhliche".
In der Pause war Raum für Begegnungen und ein Glas Sekt, das vom Rathaus ausgegeben wurde.
Großartig war dann auch der zweite Teil der Bach-Kantaten mit Soli von Nicola Heinecker (Sopran), Frauke Schowalter (Alt), Daniel Thomas (Tenor), Jakov Kreß (Bass) und der Gesamtleistung des Chors. Finale und Höhepunkt bildete "Jesus bleibet meine Freude", vom Publikum mit anhaltendem Applaus nochmals als Zugabe erbeten.
Sicher ein Freudentag für den Jubilar, der als großer Bach-Freund bekannt ist - und alle Musikfreunde, die mit ihm dieses Konzert erleben konnten.
Autor:Edith Link aus Nürnberg |