Das Känguruh Familienzentrum Schwabach in der Walpersdorfer Straße 23 bietet in diesen Vortrag in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter der Leitung der Diätassistentin Melanie Wolter am 25. November 2016, von 9.30 bis ca. 11.00 Uhr diesen Vortrag kostenfrei an.
Ein Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes ist der Übergang vom Brei zum Essen am Familientisch. Um den ersten Geburtstag eines Babys herum endet die Zeit von Brei-, Brust- und Flaschenmahlzeiten. Kinder wollen endlich essen wie die Großen, gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen und dabei alles probieren, was auch auf den Tellern der anderen Familienmitglieder landet. Ob Suppe, Brot, Nudeln oder Gurke – alles ist interessant. Brei war gestern – nun kommt die aufregende Zeit des Familientischs.
Gerade der Übergang von der Breiphase zu festerer Kost wirft viele Fragen auf:
Was kann mein Kind schon essen?
Welche Menge sollte mein Kind essen?
Was sollte noch länger gemieden werden?
Usw.
Anmeldungen über die Homepage des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (www.aelf-rh.bayern.de) dringend erforderlich!
Autor:Claudia Opalla aus Schwabach |