Das Känguruh Familienzentrum Schwabach in der Walpersdorfer Straße 23 bietet diesen zweiteiligen Workshop in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter der Leitung der Diätassistentin Melanie Wolter am 7. + 14. Oktober 2016, jeweils von 9.30 bis ca. 11.00 Uhr kostenfrei an.
Mit etwa einem halben Jahr sind Babys bereit für mehr als nur Milch. Mit fünf bis sechs Monaten kann man es den Babys anmerken, dass sie etwas „Gescheites“ essen wollen. Gierige Blicke, wenn sich die ganze Familie am Esstisch versammelt und am Essen ist, machen dies deutlich. Interesse am Essen ist der Startschuss für das Breialter!
Nun tun sich den Eltern oft viele Fragen auf: Welche Milchmahlzeit wird zuerst ersetzt? Muss ich den Brei selbst kochen? Was kommt in den ersten Brei? Wie lange füttere ich diesen ersten Brei, bevor ich weitere Zutaten verwende? Gibt es einen „Brei-Fahrplan“?
Diesen und weiteren Fragen wird bei diesem zweiteiligen Workshop nachgegangen. Daneben gibt es Breirezepte, die dann auch zubereitet und gekostet werden.
Danach sind Sie gewappnet für die spannende Zeit der ersten Beikost.
Anmeldungen über die Homepage des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (www.aelf-rh.bayern.de) dringend erforderlich!
Autor:Claudia Opalla aus Schwabach |