Forchheim lässt die Puppen tanzen

„Ente, Tod und Tulpe“ erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Foto: Veranstalter
  • „Ente, Tod und Tulpe“ erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Uwe Müller

FORCHHEIM (rr) - Am Freitag, 23. Oktober, beginnen im Jungen Theater um 20.00 Uhr die 20. Forchheimer Puppentheatertage.


Inhaltlich wird der Fokus auf klassisches Puppentheater für Kinder und Erwachsene gelegt, wobei aber durchaus auch zeitgenössische Erzählansätze verfolgt werden. In der 20. Auflage finden die Veranstaltungen erstmals gebündelt an einem Wochenende und nicht wie bisher über bis zu zehn Tage verteilt statt. Dadurch präsentieren sich die Puppentheatertage als kleines, aber feines Festival rund ums Puppenspiel.

Los geht es am Freitag um 20.00 Uhr mit einem Programm für Erwachsene: „Die Artisanen“ präsentieren „Nirgendwo“, die Geschichte eines Flugzeugabsturzes in einer einsamen Landschaft. Der überlebende Pilot befindet sich im Nirgendwo, und das einzige Lebewesen um ihn herum ist ein Wolf, der nachts heult ... Am Samstag, 24. Oktober, zeigen sich „Die Artisanen“ um 15.00 Uhr dann von einer anderen Seite: Das Puppenspiel „Ente, Tod und Tulpe“ richtet sich an Familien mit Kindern ab vier Jahren. Aufgeführt wird die Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft, die über den Tod und noch viel mehr über das Leben erzählt.

Um 20.00 Uhr gibt es am Samstag dann wieder ein Stück für Erwachsene – das „Hohenloher Figurentheater“ inszeniert das „Varieté Olymp“, ein furioses Nummernprogramm mit einem Magier, Akrobatik, Feuershow und Clownerie.

Die Puppentheatertage enden dann am Sonntag, 25. Oktober, um 15.00 Uhr am gleichen Ort wieder mit einem Stück für Kinder ab fünf Jahren sowie für Familien: Das Hohenloher Figurentheater zeigt „König Sofus und das Wunderhuhn“. Die Inszenierung mit sechzig Zentimeter großen Marionetten und liebevoll gestaltetem Bühnenbild, fein abgestimmter Lichtregie und Musik verspricht ein märchenhaftes Theatererlebnis.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.