März bis Oktober
Im Wildpark gilt schon die Sommersaison

Die Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten ist ein Publikumsmagnet. | Foto: Roland Rosenbauer
4Bilder
  • Die Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten ist ein Publikumsmagnet.
  • Foto: Roland Rosenbauer
  • hochgeladen von Roland Rosenbauer

FORCHHEIM (pm/rr) – Im März hat im Wildpark Hundshaupten die neue Sommersaison begonnen.

Sowohl für Familien mit Kindern als auch für Menschen, die einfach in Ruhe die Natur genießen möchten, bietet sich als der Wildpark ideales Ausflugsziel an. Über 30 Tierarten können hier beobachtet werden.
Bei verschiedenen Führungen wird Wissenswertes über Park und Tiere vermittelt. Auch lassen sich bei der Greifvogelschau an Sonn- und Feiertagen die Könige der Lüfte und jeden Samstag bei der kommentierten Luchsfütterung die Jäger am Boden von den Besuchern bestaunen.

Tierpaten unterstützen die artgerechte Haltung

Wer sich gerne für den Park und seine Tiere engagieren möchten kann für eine bestimmte Tierart eine Patenschaft übernehmen und damit die artgerechte Haltung aller Tiere unterstützen. Als kleines Dankeschön erhalten die Tierpaten eine Urkunde und können am jährlichen Patentag an exklusiven Führungen teilnehmen.

Eine ganz besondere Attraktion gibt es für Kinder: Sie können ihren Geburtstag im Wildpark feiern und dürfen sich dabei unter anderem als Schatzsucher, Naturdetektiv, Wald-Indianer oder Tierpfleger versuchen.

Damit nach einem erlebnisreichen Tag niemand hungrig wieder nach Hause gehen muss, ist in der Wildpark-Schänke mit fränkischer Hausmannskost, Snacks und Brotzeiten sowie Kaffee und leckeren Kuchenspezialitäten für das leibliche Wohl gesorgt.

Der Wildpark ist während der Sommersaison (März bis Oktober) täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und in der Winterzeit (November bis Februar) täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Schließung).
Weitere Informationen zum Park und den Attraktionen unter www.wildpark-hundshaupten.de.

Die Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten ist ein Publikumsmagnet. | Foto: Roland Rosenbauer
Die Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten ist ein Publikumsmagnet. | Foto: Roland Rosenbauer
Die Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten ist ein Publikumsmagnet. | Foto: Roland Rosenbauer
Landrat Dr. Hermann Ulm hat die Patenschaft für den Elch übernommen.
 | Foto: Landkreis Forchheim
Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.