Kirchweih in Buttenheim 2016: Beste Stimmung vom 19. bis 22. August

Das Aufstellen des Kirchweihbaumes ist natürlich auch in Buttenheim Tradition. Foto: R. Rosenbauer
  • Das Aufstellen des Kirchweihbaumes ist natürlich auch in Buttenheim Tradition. Foto: R. Rosenbauer
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

BUTTENHEIM (rr/mue) - Vom 19. bis 22. August feiert Buttenheim wieder seine traditionelle Kirchweih.

Am Freitag herrscht bereits ab 19.00 Uhr ausgelassene fränkische Kirchweihstimmung im Festzelt: Die Deichselbachtaler sorgen hier für passende Unterhaltung. Gleichzeitig startet die Freiwillige Feuerwehr ihren Barbetrieb in der St. Georgen Bräu, und auch an der Bier-Insel wird gefeiert.

Richtig „ernst“ wird es am traditionellen Kerwa-Samstag, wenn die Kerwaburschen gegen 15.00 Uhr den Kirchweihbaum einholen. Musikalisch umrahmt von der Buttenheimer Blaskapelle wird dieser in der Marktstraße aufgerichtet. Ab 19.30 Uhr geht es dann mit der Band „Triples“ hinein ins Vergnügen.

Den „Ursprung“ der Kerwa begründet die Weihe des Kirchengebäudes. Deshalb ist der Festgottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche die wichtigste Veranstaltung der Kerwa. Weiter geht es um 11.00 Uhr mit dem beliebten Jazz-Frühschoppen mit Tony Bulluck, und natürlich gibt es auch ein großes Kinderprogramm. Ab 17.00 Uhr heizen dann noch die „Party Pirates“ den Kirchweihbesuchern musikalisch ein.

Am Sonntag steht um 16.00 Uhr ein sportlicher Höhepunkt der Fußballkreisliga im Kalender: das Kirchweihspiel des FSV Phönix Buttenheim gegen den SV Dörfleins. Am Montag beginnt dann um 15.00 Uhr im Festzelt das Seniorencafé mit dem Alleinunterhalter Niko Dorn. Ab 19.00 Uhr klingt die Kirchweih mit der Band HorstStone rockig aus; Höhepunkt zum Schluss ist das große Kirchweih-Abschlussfeuerwerk um 22.30 Uhr, mit dem die Kerwa begraben wird. An allen Festtagen sind Bar und Bierinsel geöffnet.

Anlässlich der Kirchweih wird vom 19. August (12.00 Uhr) bis 22. August (24.00 Uhr) die gesamte Marktstraße für Fahrzeuge aller Art gesperrt (ausgenommen Anlieger).

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.