Klassik in der Kaiserpfalz

FORCHHEIM (pm/rr) – Am Mittwoch, 22. März, um 19.30 Uhr gastiert das Ambrosius-Duo München, bestehend aus Katrin Ambrosius-Baldus an der Violine und Erwin Stein am Klavier, erstmals mit seinem klassischen Programm im Pfalzmuseum Forchheim. Gegeben werden Franz Schuberts Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574 op. posth. 162 Duo , Ludwig van Beethovens Frühlingssonate in F-Dur Op. 24 und Sergej Prokofievs Sonate Nr. 2 in D-Dur Op. 94 a.


Katrin Ambrosius-Baldus studierte an der Hochschule für Musik in Leipzig sowie am Tschaikowsky Konservatorium in Moskau. Es folgten Stationen am Gewandhaus und Rundfunkorchester in Leipzig, der Staatlichen Philharmonie Hamburg und bei den Münchner Philharmonikern. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Johann Sebastian Bach Wettbewerbs in Leipzig. Einem breiten Publikum ist sie auch durch die Einspielungen von Werken ihres Großvaters, des Komponisten Hermann Ambrosius, bekannt.

Erwin Stein studierte bei Werner Hoppstock in Darmstadt und bei Ludwig Hoffmann in München. Er ist 1. Preisträger beim Bundeswettbewerb der Konservatorien und Akademien sowie 1. Preisträger und Gewinner der Goldenen Palme beim internationalen Klavierwettbewerb Palma d´ oro. Immer wieder spielt er Kammerkonzerte mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Bayerischen Rundfunks und hatte solistische Auftritte u.a. im Schloss Bellevue in Berlin oder im großen Musikvereinssaal in Wien.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.