Landrat Johann Kalb empfängt Bayerische Bierkönigin

- Bürgermeister Helmut Krämer, Landrat Johann Kalb, Bürgermeister Wolfgang Möhrlein, Bayerische Bierkönigin Tina-Christin Rüger, Staatssekretär Thomas Silberhorn, Brauer Hans-Ludwig Straub und Bürgermeister Gerd Schneider bei der Brauereibesichtigung (v.l.).
- Foto: oh/Rudolf Mader
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Pläne für ein ,,Landkreis-Bier", Biermesse und Internationales Bierkulturzentrum
REGION (pm) - Der Landkreis Bamberg kann nicht nur mit der größten Brauereidichte der Welt aufwarten – am vergangenen Freitag stattete die Bayerische Bierkönigin Tina-Christin Rüger der Gemeinde Memmelsdorf wahrhaft majestätischen Besuch ab. Landrat Johann Kalb begrüßte sie im Gasthof „Drei Kronen“ zusammen mit Staatssekretär Thomas Silberhorn, dem Vorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Helmut Krämer (Heiligenstadt) und den Bürgermeistern Gerd Schneider (Memmelsdorf) und Wolfgang Möhrlein (Litzendorf).
„Die Biervielfalt im Landkreis Bamberg ist unübertroffen – mit insgesamt 65 Brauereien haben wir eine Bierlandschaft, die weltweit einmalig ist“, betonte Landrat Kalb die Vorzüge seiner Region. Die erste aus Oberfranken stammende Bayerische Bierkönigin Tina-Christin Rüger war sichtlich begeistert. Der Besuch in der Heimat war für sie eine ihrer letzten Amtshandlungen, bevor sie das Zepter an ihre Nachfolgerin weiterreicht.
Der Landrat des Bier-Landkreises Bamberg hat noch viel vor – das steht außer Frage: Ein Landkreis-Bier ist im Entstehen, ein Internationales Bierkulturzentrum soll künftig Besucherinnen und Besucher in die Region locken und eine Biermesse über das breite Angebot informieren. Nachdem der Gastwirt und Brauer Hans-Ludwig Straub den hohen Besuch durch sein Brauhaus geführt hatte, überreichte Staatssekretär Thomas Silberhorn der Bayerischen Bierkönigin Tina-Christin Rüger eine Kopie des Bamberger Reinheitsgebots aus dem Jahr 1489: „Qualität und Vielfalt haben bei uns Tradition“, so der Bundestagsabgeordnete.
Doch damit nicht genug des Bieres: Ihre Tour führte die Delegation anschließend noch nach Schammelsdorf in den Gasthof Knoblach, wo Inhaber Michael Knoblach sie nach einem Rundgang gebührlich mit einem Schluck Hopfensaft verabschiedete.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.