Mathe-Kenntnisse zahlten sich aus

Leonie Reichel, Phillipp Molitor und Annika Barth (v.l.n.r.) präsentieren sich als stolze Gewinner. Foto: oh
  • Leonie Reichel, Phillipp Molitor und Annika Barth (v.l.n.r.) präsentieren sich als stolze Gewinner. Foto: oh
  • hochgeladen von Uwe Müller

FORCHHEIM/REGION (pm/mue) - Leonie Reichel aus Obertrubach, Phillipp Molitor aus Buckenhofen und Annika Barth aus Kersbach sind im Schulamtsbezirk Forchheim die drei Sieger der Oberfränkischen Mathematikmeisterschaften.


Die zehnjährige Annika Barth kommentierte ihren Sieg mit den Worten: „Mathe macht einfach Spaß“ – mit ihrem Sieg dürfen die drei Viertklässler nun den Landkreis Forchheim bei den Meisterschaften auf Regierungsbezirksebene am 15. Dezember in Memmelsdorf vertreten. Die Meisterschaft im Schulamtsbezirk Forchheim wurde dagegen in der Grundschule Reuth ausgetragen; hier traten die besten Mathe-Cracks der vierten Schulklassen aus insgesamt 16 Landkreisschulen an. Gelöst werden mussten teilweise recht knifflige Knobelaufgaben, wofür die Schüler 60 Minuten Zeit hatten.

Mit der Mathematikmeisterschaft soll zum einen das Interesse an der Beschäftigung mit mathematischen Problemstellungen geweckt werden, erklärte Organisator Ulrich Raab, der mit Schulrätin Stefanie Mayr-Leidnecker auch die Siegerehrung vornahm. Zum anderen sollen durch die Teilnahme mathematisch begabte Kinder erkannt und gefördert werden. „Die Mathematik soll durch diese Veranstaltung verstärkt in das öffentliche Interesse rücken“, so Ulrich Raab weiter. Wichtig sei es zudem, mathematische Vorgänge im täglichen Leben zu erkennen, so zum Beispiel beim Einkaufen, beim Zurücklegen von Strecken oder beim Einschätzen von Maßeinheiten.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.