OB-Wahl Forchheim: Dr. Uwe Kirschstein (SPD) kompakt

- geboren am 30.01.1977 in Simmern/Hunsrück
- ledig, keine Kinder

Politische Stationen

10/2011 – heute: Stellvertretender Vorsitzender der SPD Forchheim (gewählt)

Kommunalwahl 2014: Kandidat für das öffentliche Amt als Oberbürgermeister der Stadt Forchheim; Kandidat für das öffentliche Amt als Stadtrat der Stadt Forchheim; Kandidat für das öffentliche Amt als Kreisrat des Landkreises Forchheim

01/2007 – 01/2008: Vorstandsmitglied der SPD Nürnberg-Johannis (gewählt)

01/2007 – 05/2010: Medienbeauftragter der SPD Nürnberg-Johannis

03/2005 – 12/2006: Vorstandsmitglied der SPD Oldenburg Stadtmitte-Süd/Osternburg (gewählt)

07/2004 – 12/2006: Mitarbeit in der SPD Oldenburg Stadtmitte-Süd/Osternburg

Kommunalwahl 2006: Kandidat für das öffentliche Amt als Ratsherr (d.h. Stadtrat) der Stadt Oldenburg

06/2003 – 04/2004: Mitarbeit in der SPD Murr (bei Stuttgart)

Kommunalwahl 2004: Kandidat für das öffentliche Amt als Gemeinderat der Gemeinde Murr

10/2001 – 05/2003: Mitarbeit in der SPD München-Nordend

08/1998 – 09/2001: Mitarbeit in der SPD München-Schwabing/Freimann

10/1997 – 07/1998: Mitarbeit in der SPD München-Maxvorstadt

08/1996 – 08/1997: Mitarbeit in der SPD Karlsruhe-Rüppurr

12/1993 – 07/1996: Mitarbeit in der SPD Simmern-Stadt und der Jungsozialisten (Jusos)

25.02.1994: Gründungs- und Vorstandsmitglied der Juso AG Simmern (gewählt)

17.12.1993: Gründungs- und Vorstandsmitglied des Juso UB Rhein-Hunsrück (gewählt)

04.12.1993: Eintritt in die SPD und Mitgliedschaft bei den Jusos

Berufliche Stationen

02/2012 – heute: Product Risk Manager & Systems Engineer / Siemens AG Healthcare Sector, Erlangen; Entwicklung von mobilen Röntgen-C-Bögen für die Chirurgie

09/2010 – 01/2012: Systems Engineer / Siemens AG Healthcare Sector, Erlangen; Entwicklung von Linearbeschleunigern für die Onkologie/Strahlentherapie

09/2009 – 08/2010: Innovation Manager / Siemens AG Healthcare Sector, Forchheim; Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Röntgenanlagen für die medizinische Diagnostik und Therapie; Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit)

12/2007 – 08/2009: Projektleiter, Doktorand / Institut für Medizinische Physik (IMP), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen; Erforschung und Entwicklung neuer Bildgebungsverfahren für die medizinische Diagnostik und TherapieArbeitsgruppe Medizinische Navigation und Robotik

01/2007 – 11/2007: Systems Engineer / Siemens AG Medical Solutions, Forchheim; Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Röntgenanlagen für die medizinische Diagnostik und Therapie; Tätigkeit im Rahmen eines Werkvertrages (Leiharbeit)

05/2004 – 12/2006: Projektleiter, Doktorand / Abt. Automatisierungs- und Messtechnik (AMT), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / OFFIS e.V., Oldenburg; Erforschung und Entwicklung neuer Ansätze und Behandlungsverfahren für die medizinische Navigation

06/2003 – 04/2004: Diplomand, Projektmitarbeiter / Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart; Erforschung neuer Ansätze zur Automatisierung im Fabrikumfeld und insbesondere in der Fertigung

05/2002 – 04/2003: Softwareentwickler / sd&m software design & management AG, München; Beratungs- und Systemhaus mit besonderem Fokus auf Entwicklung von Individual-Software, (heute: Capgemini Deutschland GmbH)

05/2001 – 04/2002: Softwareentwickler / FWA Felder Werbung GmbH, München; Entwicklung von Print- und Online-Werbekonzepten und deren Realisierung; freiberufliche Tätigkeit

04/1998 – 04/2001: Mitgründer, Inhaber, Berater / TalaTec IT-Consulting GbR, München; Entwicklung, Installation und Betrieb von Lösungen zur Netzwerksicherheit insbesondere mittels Fernwartung sowie Entwicklung von Webanwendungen, Intra- und Internetlösungen, www.talatec.de (nicht mehr verfügbar); Dienstleistungsunternehmen als Personengesellschaft; Mitgründer, Gesellschafter, Berater, Geschäftsführer

11/1997 – 03/1998: Softwareentwickler / RCOM GmbH, München; Systemhaus für Speziallösungen des Projektmanagements in der Produktentstehung (heute: ACTANO GmbH); freiberufliche Tätigkeit

Ausbildung

2009: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Promotion: Humanbiologie (Medizinische Fakultät)
- Schwerpunkte: Medizintechnik, Navigation, Robotik, Bildverarbeitung
- Dissertation zum Thema: „Assistenzsystem für die zervikale Spondylodese“
- Abschluss: Dr. rer. biol. hum.

1997 – 2004: Technische Universität München
- Studiengang: Informatik, Nebenfach: Theoretische Medizin
- Abschluss: Diplom-Informatiker (Univ.)

1996 – 1997: Zivildienst – Springertätigkeit im Operationssaal der HNO-Abteilung des Diakonissenkrankenhauses in Karlsruhe

1996: Herzog-Johann-Gymnasium, Simmern/Hunsrück, Abschluss: Abitur

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

12 folgen diesem Profil