Weitere Sicherung am Rathaus nötig

Gefache werden am Rückgebäude gesichert. | Foto: Stadt Forchheim
3Bilder

Das Forchheimer Rathaus muss weiter abgestützt werden.

FORCHHEIM (pm/nf) - Nach den ersten Sichtungen der Untersuchungsberichte der Universität Bamberg müssen weitere Versteifungen des Tragwerks am Rathaus vorgenommen werden.
Zunächst wurde mit dem Dachstuhl begonnen.

Dort wurden in den letzten Tagen sogenannte Windrispenbänder eingebaut. Zwischen den Sparren wurde das hölzerne Dachtragwerk diagonal versteift. So wird eine parallele Verschiebung der Sparren (Scherung) verhindert. Die Windrispe wurde an der Unterseite der Sparren befestigt. Die Windrispe nimmt die Windlasten auf.

Im Rathaussaal wird der Hauptträgerbalken durch zwei Böcke an den Endauflagern unterstützt. Ein Bock wird im Bereich der Bühne eingebaut, der andere vor der Außenwand zum Rathausplatz. Im Bereich der Bühne musste der Bühnenboden bis zu den Tragbalken geöffnet werden, um dort den Bock auflegen zu können. An der Außenwand der ehemaligen Registratur, das heute sogenannte Rathausrückgebäude, in dem sich auch das Sitzungszimmer befindet, werden ebenfalls Stützbalken zum Abfangen des Tragwerks sowie des Fachwerks angebracht. An der Südwand des Rathausrückgebäudes werden zur St. Martin-Straße die Gefache mit Querbalken gesichert.

Wie es mit dem Rathaus weiter gehen wird, hängt von den Ergebnissen der Tragwerksuntersuchung sowie von möglichen Zuschüssen ab.

Gefache werden am Rückgebäude gesichert. | Foto: Stadt Forchheim
Rathaus Forchheim: Rathausbühne. | Foto: Stadt Forchheim
Rathaus Forchheim: Windrispe im Dach. | Foto: Stadt Forchheim
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.