„Wildes“ auf dem Tisch

Kulinarisches Festival für den Gaumen: Aus Wild lässt sich manch leckeres Gericht zaubern, zum Beispiel Hirschkarree. Foto: © HLPhoto - Fotolia
  • Kulinarisches Festival für den Gaumen: Aus Wild lässt sich manch leckeres Gericht zaubern, zum Beispiel Hirschkarree. Foto: © HLPhoto - Fotolia
  • hochgeladen von Uwe Müller

LANDKREIS (rr) - Bereits zum fünften Mal veranstaltet der Landkreis Erlangen-Höchstadt die Wildbretwochen.


Immerhin: Die Fläche des Landkreises ist zu 40 Prozent mit Wäldern bedeckt, und an die 90 Jagdreviere gibt es hier. Insgesamt 22 Gastwirte – 19 im Landkreis und drei direkt in der Stadt Erlangen – wollen bis zum 23. November gemeinsam mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband auf Wild als kulinarische Spezialität aufmerksam machen und so die Direktvermarktung fördern. „Der durchschnittliche Verbraucher isst 60 Kilogramm Fleisch im Jahr, aber davon sind nur 600 Gramm Wild von Reh, Hirsch und Wildschwein“, berichtet Dr. Susanne Oswald, Leiterin des Veterinäramtes des Landkreises. „Die nachhaltige Nutzung regeln Jagd- und Schonzeiten sowie Abschusspläne. Jetzt im November dürfen die meisten Wildarten bejagt werden, daher ist das Wildbretangebot besonders groß.“

Eine von der Wirtschaftsförderung des Landkreises erstellte Broschüre weist Interessierte auf die Gaststätten hin, die Wild anbieten: Die „Wildbretwochenbroschüre“ gibt es druckfrisch zum Mitnehmen in den Gemeinden, den teilnehmenden Gasthöfen, in Banken, bei der Tourist-Information Erlangen, beim Tourismusverband Steigerwald, dem Tourismusverband Franken, der Tourist Info Frankenalb, in Buchhandlungen, Büchereien, Bäckereien, Metzgereien, Tankstellen im Landkreis, im Landratsamt Erlangen-Höchstadt sowie im Internet:

www.erlangen-hoechstadt.de

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.