Umfangreiche Geschichte der Forchheimer Biertradition erscheint im September
Geschichten rund um Brauereien, Wirtshäuser und Felsenkeller

Titelbild des neuen Buches zur Biertradition in Forchheim. | Foto: Stadtarchiv Forchheim
  • Titelbild des neuen Buches zur Biertradition in Forchheim.
  • Foto: Stadtarchiv Forchheim
  • hochgeladen von Roland Rosenbauer

FORCHHEIM (bk/rr) – Im Rahmen des Projektförderprogrammes durch die Stadt Forchheim, unterstützt durch die Kulturbeauftragte Katja Browarzik, erscheint im September das Buch „Biertradition in Forchheim – Zur Geschichte der Schankstätten, Brauereien und Felsenkeller“ mit der „Freien Schriftenfolge“ der Gesellschaft für Familienforschung in Franken. Mitherausgeber ist der Heimatverein Forchheim.

Der Autor Reinhold Glas geht darin der Entwicklung des Forchheimer Bier- und Brauwesens auf Basis der erhaltenen archivarischen Quellen nach und dokumentiert eingehend auch die Entstehung der Felsenkeller im Bürgerwald. Neben bereits bekannten Fakten werden zahlreiche neue Forschungsergebnisse veröffentlicht.

In rund 100 Einzelartikeln erzählt Glas detailliert die Geschichte der Forchheimer Schank- und Braustätten. Ebenso werden die Entfaltung des Braugewerbes mit der Büttner- und Brauerzunft sowie die Familien, die mit diesem Handwerkszweig seit alters her verbunden waren, betrachtet. Den Abschluss bilden Geschichten rund um die Wirtshäuser und Felsenkeller, die von der jahrhundertealten Sage über Anekdoten des 19. Jahrhunderts bis in die neuere Zeit reichen.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.