Berufsorientierung für Gymnasiasten
Berufe Speed Dating im Autohaus

v. l. n. r.: Lehrerin Susanne Schmidt EGF, Wirtschaftsförderer Dr. Andreas Rösch Landkreis Forchheim, Geschäftsleiter Ford Joachim Deusinger. | Foto: Landkreis Forchheim
  • v. l. n. r.: Lehrerin Susanne Schmidt EGF, Wirtschaftsförderer Dr. Andreas Rösch Landkreis Forchheim, Geschäftsleiter Ford Joachim Deusinger.
  • Foto: Landkreis Forchheim
  • hochgeladen von Roland Rosenbauer

FORCHHEIM (pm/rr) – Mitte Mai fand im Ford Autohaus Thurn eine Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler des Ehrenbürg Gymnasiums Forchheim (EGF) statt. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft hatte zum „Berufe Speed Dating“ eingeladen.
Zu Gast waren dieses Mal sogenannte „P-Seminare“ der 11. Klasse des EGF der Lehrerin Susanne Schmidt. Hierbei hatten knapp 20 interessierte, zukünftige Abiturienten die Gelegenheit, sich über die Unternehmen der Region und deren Tätigkeitsfelder zu informieren und so einen Überblick über mögliche weitere Bildungswege zu verschaffen.

Gespräche im Zehn-Minuten-Takt

Für die Aktion waren Unternehmen angefragt worden, die neben der üblichen Berufsausbildung auch ein duales Studium anbieten. Aus dem Landkreis nahmen Globus, Simon Hegele, Lidl, Naturstrom, Siemens Healthineers, Sparkasse und Volksbank Forchheim teil.
Im Zehn-Minuten-Takt stellten sich die anwesenden Unternehmen vor. Der Clou hierbei war, dass die Gespräche in eigens dafür bereitgestellten Autos stattfanden. So konnten sich die Schüler und Unternehmensvertreter offen, ungestört und persönlich austauschen. Dabei bekamen die Jugendlichen die Chance, erste unverfängliche Vorstellungsgespräche zu führen, Fragen zu stellen und eine eventuell vorhandene Scheu abzubauen. Es wurden Visitenkarten ausgetauscht und bei gegenseitigem Gefallen können im Nachgang Bewerbungsgespräche oder Einstellungstests vereinbart werden.

Positive Resonanz

Der Geschäftsleiter des Ford Autohauses Thurn, Joachim Deusinger, sorgte für eine angenehme und einladende Atmosphäre. Die erste Resonanz vor Ort war sehr positiv. Es zeigte sich, dass das „Berufe Speed Dating“ des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft eine gute Möglichkeit ist, Schüler und Unternehmen zusammenzubringen.
Ein großes Dankeschön für die Veranstaltung gilt dem Ford Autohaus Thurn, das sich sofort bereit erklärt hatte, die PKWs und Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dank auch an die Basketballabteilung des VfB Forchheim, die die elektronische Zeituhr für das Speed Dating zur Verfügung stellte.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.