Bisamratten: ungebetene Gäste am Teich

AUFSESS (pm/rr) – An Teich und Bach sind sie nicht gerne gesehen: Bisamratten stellen eine Gefahr für heimische Bach- und Teichbewohner dar.


Aber auch ihre Gänge unter Teichdämmen können zu einer ernsthaften Unfallgefahr werden. Zur artgerechten Bekämpfung veranstaltet die Lehranstalt für Fischerei in Aufseß am Freitag, 7. April, in ihren Räumen (Draisendorfer Straße 174, 91347 Aufseß) einen Bisamfallenstellerkurs. Meist ernähren sich Bisame pflanzlich, doch in den kalten Wintermonaten ergänzen sie ihre Nahrung durch proteinreiche Wassertiere wie Muscheln, Krebse und Wasserschnecken – und bedrohen damit die Bestände in der Region. Ein artgerechter Fang mithilfe von Bisamfallen ist daher notwendig, um betroffene Arten und Ökosysteme zu schützen.

Der Kurs der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß bietet gesetzliche Informationen zur Fallenstellerei, Grundlagen zur Biologie der Tiere, zu Fallentypen und deren sicherer Handhabung. Mit praktischen Übungen können die Teilnehmer in kleinen Gruppen das Fallenstellen erlernen. Des Weiteren wird bei einer kleinen Exkursion entlang der Aufseß und dem Karpfenteich demonstriert, wo und wie Bisame leben, wie man Fressstellen erkennt und so die besten Fangstellen findet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person, ein Fischimbiss ist enthalten. Anmeldung bei der Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberfranken unter 0921/7846-1502, fischerei@bezirk-oberfranken.de.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.