„Unser Soziales Bayern: wir helfen Zusammen!“
Freistaat hilft Senioren

Foto: Gerd Altmann (pixabay)

FORCHHEIM (lra/rr) – Der Freistaat Bayern stellt im Rahmen der Initiative „Unser Soziales Bayern: wir helfen Zusammen!“ jedem Landkreis einen Pauschalbetrag von 60.000 Euro zur Koordination von Hilfen für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen bzw. Risikogruppen, speziell zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements während der Corona-Krise, zur Verfügung.

Im Landkreis Forchheim haben sich schnell bestehende Nachbarschaftshilfegruppen sowie Ehrenamtsvermittlungen und vielfältige weitere Initiativen vernetzt oder sind neu entstanden, um dem vom Coronavirus besonders gefährdeten Personenkreis Hilfe in Ihrem Zuhause zu bieten.

Zur Unterstützung der Koordination der örtlichen Hilfen hat der Landkreis daher den zugesagten Pauschalbetrag auf die einzelnen Landkreisgemeinden verteilt. Jede Gemeinde entscheidet dann direkt vor Ort eigenständig über die konkrete zweckmäßige Verwendung der Mittel für die genannten Hilfsangebote. Es gilt hier eine nachhaltige Entwicklung der Hilfestrukturen anzustreben, um in weiteren oder neuen Phasen, auch virusunabhängig, den Mehrwert für die Versorgung der Bürger vor Ort zu erhalten. Bestehende Strukturen wie Nachbarschaftshilfen, Vereine oder Ehrenamtsvermittlungsangebote sollen bei der Koordination der Hilfen vor Ort unterstützt und Doppelstrukturen vermieden werden. Über Hilfsangebote wird in Mitteilungsblättern oder mittels Briefkasteneinwurf informiert. Interessierte können auch Ihre Gemeinde anrufen.

Die Seniorenplanerin des Landkreises, Romy Eberlein, ermittelte zur Einschätzung der Situation, dass vor allem alleinlebende Ältere nicht immer informiert sind, wie sie ihre eigenen vier Wände verlassen dürfen.

Das bayerische Sozialministerium verweist auf die Telefonhotline 0800-866 55 44 von www.nebenan.de (Kooperationspartner der Diakonie Deutschland), wo Hilfebedürftige Unterstützung in ihrer Nähe finden und bei Bedarf sich zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

Das Silbernetz verbindet kostenlos und anonym unter der Nummer 0800-470 80 90, wenn man einfach mal reden will.

Der Digital-Kompass stellt kostenfreie Informationen und Angebote für Senioren rund um Internet und Co. unter www.digital-kompass.de bereit.

Weitere Informationen zu Beratungs- und Kontaktstellen, wie zum Beispiel zum Thema Corona bedingte häusliche Gewalt, sind online über den Sozialatlas des Landkreises unter www.sozialatlas-fo.de zu finden.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.