Sonntagsmatinee am Klinikum
Vorhofflimmern rechtzeitig erkennen

- Im Rahmen einer Sonntags-Matinee -Veranstaltung klärt der Kardiologe Dr. Martin Balke über das Vorhofflimmern des Herzens auf.
- Foto: Franka Struve/Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
- hochgeladen von Roland Rosenbauer
EBERMANNSTADT (fs/rr) – Einen Überblick über das Vorhofflimmern des Herzens mit den aktuellen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten gibt der Kardiologe Dr. Martin Balke, Oberarzt am Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz am Sonntag, 10. November, um 11.00 Uhr am Standort Ebermannstadt, Feuersteinstr. 2.
Herzstolpern, Herzklopfen, Schwindel, Leistungsknick, Luftnot - all dies können Symptome dieser häufigsten Herzrhythmusstörung sein. Da effektive Therapien zur Verfügung stehen, ist es wichtig, Vorhofflimmern frühzeitig zu erkennen, um mögliche Komplikationen wie einen Schlaganfall oder eine Herzschwäche zu vermeiden.
Der Eintritt ist frei.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.