Oberfranken und seine Präsidenten

Dr. Stefan Nöth, Leiter des Staatsarchivs Bamberg, überreicht Regierungspräsident Wilhelm Wenning (l.) das erste Exemplar des Buches.        Fotos (2): oh
2Bilder
  • Dr. Stefan Nöth, Leiter des Staatsarchivs Bamberg, überreicht Regierungspräsident Wilhelm Wenning (l.) das erste Exemplar des Buches. Fotos (2): oh
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Ausstellung in Rathaushallen Forchheim

FORCHHEIM - Noch bis  Sonntag, 3. März, kann in den Forchheimer Rathaushallen die Ausstellung „Die Präsidenten – 200 Jahre Regierung von Oberfranken in Bayreuth“ besichtigt werden.

Die Ausstellung tourt seit 2010 durch Oberfranken. Ende Juni 2010 jährte es sich zum 200. Mal, dass das preußische – kurzzeitig französische – Fürstentum Bayreuth durch Ankauf zum Königreich Bayern kam. Daraufhin bildete man 1810 eine Verwaltungseinheit, die räumlich wie institutionell Grundlage des heutigen Regierungsbezirks wurde. Nicht zuletzt aufgrund geographischer Gesichtspunkte wurde Bayreuth zur Hauptstadt der damals Mainkreis – seit 1817 Obermainkreis, seit 1838 Oberfranken – genannten Verwaltungseinheit bestimmt und damit zum Sitz der Regierungsbehörde und ihrer Präsidenten.

Zusammen mit dem gleichnamigen Buch wird in der Ausstellung die 200-jährige Geschichte des Regierungsbezirks Oberfranken im Spiegel der Biographien seiner 24 Spitzenbeamten – der Generalkreiskommissäre und Regierungspräsidenten – beleuchtet. Es werden jeweils deren beruflicher Werdegang erläutert und ihre besonderen Leistungen für den Regierungsbezirk hervorgehoben sowie ihr Wirken in Bezug zu den großen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungslinien des 19. und 20. Jahrhunderts gebracht. Ausstellung und Buch wurden unter Mithilfe zahlreicher Historiker und Archivare federführend im Staatsarchiv Bamberg als dem für den Regierungsbezirk Oberfranken zuständigen Archiv erarbeitet.

Dr. Stefan Nöth, Leiter des Staatsarchivs Bamberg, überreicht Regierungspräsident Wilhelm Wenning (l.) das erste Exemplar des Buches.        Fotos (2): oh
Leopold Prinz von Bayern (l.) und Regierungspräsident Wilhelm Wenning informieren sich in der Ausstellung.
Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.