Alternative zum überlasteten Frankenschnellweg

Foto: Roland Rosenbauer
3Bilder

IHK-Gremium begrüßt Entwicklung am S-Bahn-Halt Kersbach

FORCHHEIM (pm/rr) – Positiv beurteilt das IHK-Gremium Forchheim die Planungen am Kersbacher S-Bahnhof. "Mit der Erweiterung des Pendlerparkplatzes und dem Bau zweier Nahversorger macht das Areal einen wichtigen Sprung nach vorne", so Dr. Michael Waasner, Vizepräsident der IHK für Oberfranken Bayreuth und Vorsitzender des IHK-Gremiums Forchheim.

"Der Bau des S-Bahn-Haltes in Kersbach vor einigen Jahren war ein wichtiger Schritt, um Forchheimern, die in Erlangen oder Nürnberg arbeiten, eine echte Alternative zum chronisch überlasteten Frankenschnellweg anzubieten", so Dr. Waasner. Wichtig sei in diesem Zusammenhang, dass es mit dem Fahrplanwechsel im Herbst künftig zwischen 4.34 Uhr und 23.32 Uhr durchgängig stündlich zwei S-Bahn-Verbindungen in Richtung Erlangen und Nürnberg gebe mit einer Fahrzeit von neun bzw. rund 38 Minuten.

"Umso wichtiger ist es, dass die Zahl der Pendlerparkplätze von jetzt 40 auf künftig 155 erhöht wird", so Dr. Waasner. Er sei sich sicher, dass die Nachfrage mit dem verbesserten S-Bahn-Angebot steigen werde. "Wichtig ist, dass die Pendlerparkplätze zeitnah zur Verfügung stehen."

Auch der Bau zweier Nahversorger mit eigenen Parkplätzen wird durch den Wirtschaftsvertreter begrüßt: "Von dem Bau zweier Supermärkte profitiert nicht nur Kersbach selbst, sondern auch die Nutzer der S-Bahn und die Beschäftigten in den benachbarten Gewerbegebieten.

Foto: Roland Rosenbauer
Foto: Roland Rosenbauer
Foto: Roland Rosenbauer
Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.