Beste Mittelschüler in Oberfranken geehrt

- v.l.: Christiane Meyer (Bgm Ebermannstadt), Hans-Jürgen Nekolla (Bgm Gräfenberg), Rosi Kraus (Stv. Landrätin Forchheim), Christian Waasner (IHK), Lennard Schmid (Mittelschule Ebermannstadt), Werner Oppel (HWK), Annalena Igel, Paula Stengel (beide Mittelschule Ebermannstadt), Dr. Cordula Haderlein (Schulrätin Forchheim), Lisa Merz (Mittelschule Gräfenberg), Claus Schwarzmann (Bgm Eggolsheim), Ronja Schubert (Mittelschule Eggolsheim),SchAD Ulrich Löhr, Leon Walz, Jonathan Jung (beide Mittelschule Neunkirchen)
- Foto: Staatliches Schulamt Forchheim
- hochgeladen von Roland Rosenbauer
FORCHHEIM (pm/rr) – 52 Schülerinnen und Schüler wurden oberfrankenweit für ihre herausragenden Leistungen mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Hierzu fanden in allen neun Schulamtsbezirken Ehrungsveranstaltungen statt, die die Regierung von Oberfranken zusammen mit den Schulämtern, der Handwerkskammer für Oberfranken, der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken Bayreuth und der IHK zu Coburg initiierte.
"Mit dieser Auszeichnung wollen wir zum Ausdruck bringen, dass die Mittelschulen ein wertvoller Teil unseres Schulsystems sind und dass auch dort ausgezeichnete Leistungen erzielt werden", so die Regierungspräsidentin von Oberfranken Heidrun Piwernetz im Rahmen der Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen in Stadt und Landkreis Bayreuth. "Mit ihrem Abschluss sind die Schülerinnen und Schüler auf eine weitere schulische Ausbildung oder gleich auf die Berufswelt bestens vorbereitet."
Neben der Regierungspräsidentin nahmen u.a. Regierungsvizepräsident Thomas Engel, Landräte, Bürgermeister, Repräsentanten der Kammern sowie Vertreter weiterer Behörden und Gremien an den Bestenehrungen teil.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.