Verletzter Turmfalke gerettet – PETA ernennt Hersbrucker Polizeiinspektion zu „Helden für Tiere“

- Für ihren tierfreundlichen Einsatz zeichnete die Tierrechtsorganisation PETA die Polizeiinspektion Hersbruck mit einer „Helden für Tiere“-Urkunde aus.
- Foto: PETA
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
REGION (pm/nf) - Glück im Unglück: Vergangene Woche riefen Passanten die Hersbrucker Polizei, da sie einen verletzten Greifvogel auf dem leerstehenden Baywa-Gelände gesehen hatten, ihn aber nicht einfangen konnten. Die Polizeibeamten suchten daraufhin das Gelände nach dem Turmfalken ab, fingen ihn behutsam ein, nahmen ihn mit auf die Wache und übergaben ihn dort dem örtlichen Tierheim.
Der Vogel soll, wenn er behandelt wurde, wieder problemlos fliegen können. Für ihren tierfreundlichen Einsatz zeichnet die Tierrechtsorganisation PETA nun die Polizeiinspektion Hersbruck mit einer „Helden für Tiere“-Urkunde aus. „Wir freuen uns sehr über den tierfreundlichen Einsatz der Beamten der Polizeiinspektion Hersbruck“, sagt Judith Pein im Namen von PETA. „Durch ihr behutsames Eingreifen konnte der Turmfalke einer tierärztlichen Behandlung zugeführt und somit wahrscheinlich sein Leben gerettet werden. Wir danken auch den Passanten, die die Polizei alarmiert haben.“
PETA zeichnet regelmäßig Menschen für besonders tierfreundliches Verhalten aus.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.