Ehrenamtliche willkommen

WÜRZBURG - Spitalmuseum Aub ist Partner der Ehrenamtskarte. Das Fränkische Spitalmuseum im Städtchen Aub wird Partnerstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte des Landkreises Würzburg. „Dies passt ganz gut zu uns, wird unser Museum doch ausschließlich ehrenamtlich betrieben und von Ehrenamtlichen des Heimatvereins Aub e.V. unterstützt“, erklärt Museumsleiter Georg Pfeuffer bei der Übergabe der Partnerplakette durch Hermann Gabel, dem Leiter der Servicestelle Ehrenamt im Landratsamt Würzburg.

Neben dem Heimatverein ist die Stadt Aub nach dem Motto von Bürgermeister Robert Melber („Ortsgeschichte verpflichtet“) Hauptförderin von öffentlicher Seite. Das Auber Spital kann auf eine über 650-jährige Geschichte als geschlossener Baukomplex mit gotischem Kernbau, echterzeitlichem Pfründnerbau und neugotischer Spitalkirche zurückblicken. Die große Getreide- und Fruchtscheune wird derzeit ertüchtigt und bietet ab April 2016 neue Eindrücke und Rückblicke auf das Spital als Grundherrschaft und landwirtschaftliches Gut. Ferner sind ein Kräutergarten und eine historische Spitallandschaft zu sehen. Vielfältige Kulturangebote in der Spitalkirche oder auf der Spitalbühne komplettieren das Angebot.

Wer das Spitalmuseum Aub (dieses Jahr noch bis 31. Oktober 2015) besuchen möchte, erhält beim Vorzeigen der Ehrenamtskarte Nachlässe beim Eintritt: Erwachsene zahlen 1,50 Euro statt 2 Euro, Schüler mit Ehrenamtskarte haben freien Eintritt, Familien zahlen ermäßigt 3 Euro statt 4,50 Euro. Im nächsten Jahr eröffnet das Museum wieder ab April, dann mit erweitertem Angebot. „Mit dem Spitalmuseum Aub hat unsere Ehrenamtskarte den 94. Akzeptanzpartner, der bei Vorlage der Karte einen Rabatt gewährt“, erklärt Gabel. “Angepeiltes Ziel bis Jahresende sind 100 Partnerstellen.“

Nähre Informationen über das Museum unter www.spitalmuseum.de und über die Ehrenamtskarte unter www.ehrenamtskarte-wuerzburg.de.

Quelle: Landratsamt Würzburg

Autor:

MarktSpiegel Online aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.