„Aus dem Leben einer Magd“

- Bier hat in Erlangen eine lange Tradition – die Magd Emmy erzählt, wie’s „damals“ war. Foto: ETM
- hochgeladen von Uwe Müller
ERLANGEN (pm/mue) - Am Sonntag, 17. August, bietet der Erlanger Tourismus und Marketing Verein (ETM) um 15 Uhr die Stadtführung „Aus dem Leben einer Magd – Die Bierstadt Erlangen“ an.
Im 19. Jahrhundert war Erlangen die Stadt mit dem bedeutendsten Bierexport in Bayern; insgesamt 18 Brauereien produzierten und vermarkteten ihr Bier. Aber wer waren die Menschen, die für einen stetigen Biernachschub sorgten? Wie lebten sie? Wie organisierten sie ihre Arbeit? Emmy – die Magd in einer Brauerei – erzählt, wie es damals war.
Die Führung kostet 7 Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahre zahlen 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt: Eingang Stadtmuseums, Martin-Luther-Platz. Weitere Informationen unter:
Autor:Uwe Müller aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.