Die Leiden des jungen Werther

Foto: (c) Ludwig Olah

ERLANGEN - Lotte, weißt du noch? Als dieser wilde Typ dich umgarnte? Doch du bliebst bei dem Anderen, dem Besonnenen – und so ging Werther elendig zugrunde, die Katastrophe war damit perfekt.


Johann Wolfgang von Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ von 1774, ein Meisterwerk der Empfindsamkeitsdichtung, avancierte innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller, und noch immer stellt er die Frage nach der Verantwortung für das eigene Glück mit tragischer Dringlichkeit. In einer modernen Inszenierung wird das Stück vom Theater Erlangen für Besucher ab 14 Jahre am 22. und 23. Februar jeweils um 20.00 Uhr (am 23. Februar zusätzlich auch um 10.00 Uhr) sowie am 24. Februar um 11.00 Uhr in der Garage präsentiert.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.