Sonderausstellung endet bald
Spannende Aktionen im Stadtmuseum

© Joann Sfar

ERLANGEN (pm/mue) - Am Sonntag, 1. September, endet die Ausstellung „Die Katze des Rabbiners. Joann Sfar – Zeichnen und Leben“ im Stadtmuseum Erlangen (Martin-Luther-Platz 9). Aus diesem Anlass gibt‘s ein vielseitiges Begleitprogramm rund um die Themen der Ausstellung.

Angeboten wird unter dem Motto „Dufte, Jubel, Tacheles!“ zum einen ein heiteres Erzählprogramm mit viel Musik zum Jiddischen, Jüdischen und Hebräischen in der Alltagssprache mit den „Streifenhörnchen“ Rolf-Bernhard Essig und Franz Tröger (Freitag, 30. August, 18.30 Uhr). Der Workshop „Miteinander zeichnen!“ mit der Illustratorin, Kinderbuchautorin und Comic-Zeichnerin Melanie Garanin steht dann am Samstag, 31. August, von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Programm. Spannend-unterhaltsam wird‘s dann auch am Sonntag, 1. September, bei der Comic-Lesung mit Melanie Garanin aus dem Buch „Völlig meschugge?!“ (11.00–12.30 Uhr). Zudem werden zu verschiedenen Zeiten Führungen durch die Sonderausstellung angeboten. Alle Informationen unter:
www.stadtmuseum-erlangen.de

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

12 folgen diesem Profil