Stadt Erlangen

Beiträge zum Thema Stadt Erlangen

Panorama
Foto: © Uwe Müller

Erlangen
Sicherste Großstadt in Bayern!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen ist die sicherste unter den acht Großstädten in Bayern mit über 100.000 Einwohnern. Das zeigt die Kriminalstatistik für das Jahr 2024. In den letzten 20 Jahren führten die Nachbarn aus Fürth die Liste an, nun übernahm die Hugenottenstadt die Tabellenspitze. Innenminister Joachim Herrmann: „Ein großartiger Erfolg für meine Heimatstadt. (...) Mit einer Kriminalitätsbelastung von nur 4.489 Straftaten pro 100.000 Einwohner und einer sehr guten Aufklärungsquote...

Freizeit & Sport
Gedenkstein Dr. Jakob Herz. | Foto: © Petra D. Kraus

Themenführung
Jüdisches Leben in Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Am Samstag, 12. April, bietet der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. um 11.00 Uhr wieder eine Führung rund um das Jüdische Leben in der Hugenottenstadt an. Die Führung gibt Einblicke in die Lebensumstände und Schicksalswege verschiedener Persönlichkeiten, gleichzeitig macht sie aufmerksam auf jüdische Gepflogenheiten und Traditionen. Hat „Hals- und Beinbruch“ mit dem Sabbat-Fahrstuhl etwas gemeinsam? Welche Bedeutung hat die Megilla in der Mesusa? War Jakob Herz,...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © ehrenberg-bilder/AdobeStock

Bundesweite Aktion
Angebote zum „Girls‘ und Boys‘ Day“

ERLANGEN (pm/mue) - Am 3. April ist es wieder so weit: Der „Girls‘ und Boys‘ Day“ findet statt und die Stadt Erlangen beteiligt sich wieder an dem bundesweiten Aktionstag. Der Berufsorientierungstag „Girls‘ und Boys‘ Day“ hat das Ziel, eine klischeefreie Berufsorientierung zu ermöglichen. So erhalten Jugendliche an diesem Tag Einblicke in Berufe, die für ihr Geschlecht eher als „untypisch“ gelten. Sie sollen dadurch angeregt werden, Berufswahl und Lebensentwürfe außerhalb von...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © Quality Stock Arts/AdobeStock

Erlangen „schockt“!
Neuer Defibrillator an der Lohwasser-Halle

ERLANGEN (pm/mue) - Ab sofort befindet sich ein neuer Defibrillator (AED: automatisierter externer Defibrillator) an der Fassade der Gerd-Lohwasser-Halle in der Hartmannstaße. Der AED steht jederzeit für Notfälle zur Verfügung; schnelle Hilfe kann bei einem plötzlichen Herztod Leben retten. Die Stadt Erlangen hat deshalb gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth (AGNF) und vielen weiteren Kooperationspartnern das Projekt „Erlangen schockt!“ gestartet. Das Ziel: Mehr öffentliche...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © WavebreakMediaMicro/AdobeStock

Schwierige Finanzlage
Neuer Hilfsfonds für Vereine!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung Erlangen haben gemeinsam einen Hilfsfonds für Vereine und Initiativen eingerichtet. Ziel ist es, die Folgen der durch die haushaltspolitische Situation notwendigen Kürzungen bei freiwilligen Leistungen abzumildern und so das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Stadt weiter zu unterstützen. Unternehmen, Stiftungen, Serviceclubs und Privatpersonen werden aufgerufen, mit Spenden zur Sicherung wichtiger Angebote beizutragen....

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © ArTo/AdobeStock

Wohnraum in Erlangen
Kommt bald das Bürgerbegehren?

ERLANGEN (pm/mue) - Bei der Stadtverwaltung wurden Unterschriftenlisten zur Prüfung des Bürgerbegehrens „Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten“ eingereicht. Die Gemeindeordnung schreibt vor, dass der Stadtrat spätestens innerhalb eines Monats über die Zulässigkeit entscheiden muss; im konkreten Fall wird die Entscheidung in der Stadtratssitzung am 27. März gefällt. Ist das Bürgerbegehren zulässig, muss an einem Sonntag innerhalb von drei Monaten nach der Feststellung ein...

Freizeit & Sport
Kostümführung „Die Hugenottin“ in Erlangen. | Foto: © ETM / Florian Trykowski

Erlangen
Kostümführung „Die Hugenottin“

ERLANGEN (pm/mue) - Eine thematische Stadtführung mit dem Titel „Die Hugenottin“ steht am Samstag, 29. März, um 11.00 Uhr auf dem Programm. Bei der Führung kann man sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern lassen. Die Teilnahme kostet 12 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen müssen nichts zahlen. Es ist keine Anmeldung nötig, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt ist zur angegebenen Zeit am Eingang der...

Freizeit & Sport
Ausblick von der Hugenottenkirche. | Foto: © ETM/Arne Seebeck

Beliebte Führung
Spannendes zur Erlanger Stadtgeschichte

ERLANGEN (pm/mue) - Die beliebte Stadtführung „Christian Erlang – die Hugenottenstadt Erlangen“ wird wieder am Samstag, 22. März (15.00 Uhr), angeboten. Bei der Führung kann man sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern lassen. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen müssen nichts zahlen. Es ist keine Anmeldung nötig, Tickets gibt es direkt vor Ort. Treffpunkt ist zur angegebenen Zeit am Eingang...

Lokales
Foto: © Stadt Erlangen

Neue Zahlen
ErlangenPass weiter stark gefragt

ERLANGEN (pm/mue) - Den ErlangenPass haben im vergangenen Jahr 5.675 Personen verlängert und 1.589 erstmalig beantragt. Wie es in einer Meldung aus dem Rathaus weiter heißt, haben durch Gesetzesänderungen deutlich mehr Menschen einen Anspruch auf Wohngeld und Kinderzuschlag – und damit auch auf den ErlangenPass. Ebenfalls deutlich angestiegen ist der Anteil derjenigen, die Leistungen der Jugendhilfe empfangen. Seit vergangenem Jahr kann man den ErlangenPass außerdem auch beantragen, wenn man...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © bennytrapp/AdobeStock

Brutzeit
Vögel wieder unter strengem Schutz!

ERLANGEN (pm/mue) - Noch bis zum 31. Juli verwandelt sich das Naturschutzgebiet Exerzierplatz wieder in eine Kinderstube: Zahlreiche Vogelarten ziehen ihre Jungen auf und dürfen bei der Brut nicht gestört werden. Zum Schutz der Vogelarten dürfen im gesamten Gebiet in dieser Zeit die offiziellen Wegennicht verlassen werden, ebenso dürfen Hunde in dieser Zeit nicht frei laufen. Um den Besuchern die Unterscheidung zwischen den ganzjährig freigegebenen Wegen und den während der Vogelbrutzeit...

Freizeit & Sport
Luise Rückert Figur. | Foto: © ETM/Florian Trykowski

Thematische Führung
Frauengeschichte(n) im Spiegel der Zeit

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtführung „Selbstbewusst und klug – Frauengeschichte(n) in Erlangen“ steht am Sonntag, 9. März, um 15.00 Uhr auf dem Programm. Die Geschichte von Frauen ist vielfältig und facettenreich – geboten wird ein interessanter Rundgang durch die Zeit, bestehend aus Geschichten von Hugenottinnen, Wissenschaftlerinnen und Hausfrauen. Während häufig Männer im Vordergrund der Chroniken der Geschichte stehen, wirkten Frauen oft im Stillen und erkämpften sich Schritt für Schritt...

Lokales
(Symbolfoto) | Foto: © Soloviova Liudmyla/AdobeStock

Erlangen-Tourismus
Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort und erreicht auch im Jahr 2024 einen Höchstwert bei den Übernachtungszahlen. Mit 687.859 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis um 7,2 Prozent übertroffen – ein erneuter Rekord für die Stadt. Auch die Zahl der Ankünfte stieg deutlich an und erreichte 332.546, was einem Zuwachs von 11,0 Prozent entspricht. „Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Erlangen. Vom Hotel bis zum...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © diy13/AdobeStock

Geflügelpest
Erlangen erlässt Allgemeinverfügung!

ERLANGEN (pm/mue) - Bei einem im Erlanger Stadtgebiet aufgefundenen toten Wildvogel wurde vom Friedrich-Loeffler-Institut das hochpathogene aviäre Influenza-Virus vom Typ H5N1 bestätigt. Mittlerweile gibt es auch einen zweiten Verdachtsfall. Zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Geflügelpest und insbesondere zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel hat die Stadt Erlangen deshalb mit einer Allgemeinverfügung im Stadtgebiet Schutzmaßnahmen angeordnet. Die Allgemeinverfügung ist im Amtsblatt...

Freizeit & Sport
(Symbolbild) | Foto: © iuricazac/AdobeStock

Spiel, Spaß, Natur
Betreuungsangebote in den Osterferien

ERLANGEN (pm/mue) - Für die Osterferien (14.–25. April) hat das Kinderkulturbüro der Stadt Erlangen wieder Wochenbetreuungsangebote zusammengestellt, bei denen die Anmeldung ab sofort möglich ist. Pro Ferienwoche stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Ab dem Grundschulalter können Kinder an der Spiel- und Spaßwoche „Das Abenteuer mit dem magischen Bus“ sowie an der „Simon-unterwegs-Woche“ teilnehmen. Für Kinder ab 8 Jahren werden die zwei Naturerlebniswochen „Geheimnisse des Feuers“ und die...

Lokales
Symbolfoto: © M. Schuppich/AdobeStock

Erlangen in Finanz-Not
Haushalt nochmals nach unten korrigiert!

ERLANGEN (pm/mue) - Der Erlanger Stadtrat hat den neuen Haushalt 2025 mit 27 zu 21 Stimmen beschlossen. Das Zahlenwerk sieht nochmals deutliche Einsparungen bei Personal und laufenden Ausgaben der Verwaltung vor. Formal, so heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus, unterliegt die Stadt bis auf Weiteres der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung. Es kann also nur das finanziert werden, was für den Betrieb der Stadt zwingend erforderlich ist. Erlangen steht damit vor einer der größten...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © Africa Studio/AdobeStock

Neuer Kurs ab 9. Mai
Tagesmütter und -väter gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen sucht wieder Personen, die sich zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater ausbilden lassen möchten. Wie der Fachdienst Kindertagespflege im Stadtjugendamt mitteilt, handelt es sich dabei um die Tagesbetreuung von Kindern im Alter bis zu 3 Jahren; am 9. Mai beginnt hierfür der nächste Qualifizierungskurs. Die Kindertagespflege ist eine den Kinderkrippen gleichgestellte Form der Betreuung. Tagesmütter oder -väter betreuen Kinder in kleinen Gruppen als Ergänzung...

Lokales
Der Großparkplatz, wie man ihn kennt. Bald geht‘s hier bautechnisch hoch her. (Archivbild) | Foto: © Uwe Müller

Langzeitprojekt
Erlanger Großparkplatz im Wandel

ERLANGEN (pm/mue) - In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt stehen auf dem Großparkplatz wieder 55 Parkplätze der Öffentlichkeit zur Verfügung. Wie es in einer Mitteilung aus dem Rathaus weiter heißt, waren die Parkplätze nördlich des Neustädter Friedhofs im Bereich zwischen Friedrich-List- und Münchener Straße seit August 2023 an das Universitätsklinikum Erlangen vermietet. Da dieses mittlerweile eine städtische Fläche auf dem Bergkirchweihgelände im östlichen Bereich der Straße An den Kellern...

Lokales
Das E-Werk in Erlangen. | Foto: © Charlotte Grunow

Die Finanzen!
E-Werk braucht Unterstützung

ERLANGEN (pm/mue) - Wie bereits berichtet, steht das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen aufgrund des Haushaltslochs der Stadt Erlangen im dreistelligen Millionenbereich vor nie dagewesenen Herausforderungen. Nach einer Entscheidung im Stadtrat zeichnet sich nun ein Szenario ab, das einer Pressemitteilung zufolge für das E-Werk nicht befriedigend sein kann: Wie es heißt, klafft im Haushalt des Kulturzentrums, zunächst für das laufende Jahr, eine Lücke von bis zu 290.000 Euro. Anders als bisher...

Lokales
(Symbolfoto) | Foto: © lovelyday12/AdobeStock

Unrat eingesammelt
Aktion „Saubere Stadt“ wieder erfolgreich

ERLANGEN (pm/mue) - Über 4.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vergangenen Herbst bei der Aktion „Saubere Stadt, sauberer Wald, saubere Gewässer“ mit von der Partie. Insgesamt 31 Schulen, 13 Vereine, fünf Kindergärten, vier Kirchengemeinden sowie Einzelpersonen und Familien sammelten Abfall und Unrat im ganzen Stadtgebiet. Das teilte jetzt das städtische Amt für Umweltschutz und Energiefragen mit, das die Veranstaltung seit Jahrzehnten betreut. Mitarbeiter der Firma Veolia / Hofmann...

Freizeit & Sport
(Symbolfoto) | Foto: © drubig-photo/AdobeStock

Kostenlose Kurse
Auch im Winter aktiv bleiben!

ERLANGEN (pm/mue) - Studentinnen und Studenten des Masterstudiengangs „Physical Activity and Health“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben zusammen mit der Stadt Erlangen eine winterliche Variante des Bewegungsprogramms „Erlangen bewegt!“ geschaffen. Das Angebot beinhaltet kostenlose Sportkurse, die in den Wintermonaten jetzt wöchentlich drinnen stattfinden. Mit dem neuen Winterprogramm sollen Erlangerinnen und Erlanger motiviert werden, auch in den kalten Monaten...

Lokales
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janick (2.v.l.) mit Mitgliedern des Pfadfinder-Stammes „Asgard“, der in der Kategorie „Junge Ideen“ geehrt wurde. 
Foto: © Stadt Erlangen

Ehrenamt
Erlanger Vereine und Initiativen geehrt

ERLANGEN (pm/mue) - Rund 600 Gruppen, Institutionen sowie Vereine und noch viel mehr Einzelpersonen engagieren sich in Erlangen ehrenamtlich; die Stadt sagt ihnen jährlich bei der traditionellen Ehrenamtsveranstaltung im Markgrafentheater Danke für die beispielhafte Arbeit. Bei der Veranstaltung vor wenigen Tagen konnte Oberbürgermeister Florian Janik drei Vereine bzw. Initiativen besonders würdigen. Die Kolpingsfamilie Büchenbach etwa wurde in der Kategorie „Langjähriges Engagement“ geehrt:...

Lokales
Symbolfoto: © Javier/AdobeStock

Für dringende Notfälle
Hubschrauberlandeplatz bleibt noch bis 2030

ERLANGEN (pm/mue) - Der Naturschutzbeirat hat dem Weiterbetrieb des Hubschrauberlandeplatzes auf dem geschützten Landschaftsbestandteil „Riviera“ in der Ebrardstraße bis zum 30. Juni 2030 zugestimmt. Das Universitätsklinikum Erlangen hatte einen entsprechenden Antrag gestellt; Grund ist die vorübergehende Außerbetriebsetzung des Dachlandeplatzes auf dem Operativen Zentrum (OPZ) des Uniklinikums für einen Zeitraum von sechs Monaten. In dieser Zeit wird der Landeplatz „Riviera“ als...

Lokales
Symbolfoto: © WavebreakMediaMicro/AdobeStock

Projekt Zukunft
Bündnis für Familien ausgezeichnet

ERLANGEN (pm/mue) – Das Erlanger Bündnis für Familien wurde kürzlich von Bundesfamilienministerin Lisa Paus mit dem Titel Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Siegelurkunde fand im Rahmen des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt. Gewürdigt wurden das lokale und das überregionale Engagement; seit 2023 bringt sich das Erlanger Bündnis in das „Projekt Zukunft“ der Bundesinitiative...

Lokales
Symbolbild: © stockWERK/AdobeStock

Werkstattgespräch
Erlangen ganz groß beim Klimahaushalt!

ERLANGEN (pm/mue) - Zum Thema Klimahaushalt fand jüngst in Erlangen ein Werkstattgespräch statt. Angelehnt an den Gedanken des „Climate Budget“ der Stadt Oslo geht es beim Klimahaushalt darum, zu errechnen und zu dokumentieren, welche Fortschritte bei der Minderung von CO2-Emissionen nötig sind, um Erlangen klimaneutral zu machen. Das Zahlenwerk erzeugt zudem einen Überblick über die zur CO2-Einsparung erforderlichen Finanzmittel. Erprobt wird das Ganze aktuell mit dem Amt für Gebäudemanagement...