Ein Herz für historische Steinbrücke

- Dampfzug auf einer Postkarte, gedruckt 1904 - Sammlung Günther Klebes
- hochgeladen von Günther Klebes
Die Bahn lässt alte Bahnbrücke stehen und setzt neue daneben
Die historische Schwabachbrücke im Norden Erlangens ist schon 170 Jahre alt. Sie ist ein Teil der 1844 eröffneten Ludwig-Süd-Nord-Bahn Lindau – Augsburg – Nürnberg – Hof.
Nun wird in Folge des Ausbaus der Strecke Nürnberg – Erfurt ein neuer Burgbergtunnel sowie eine neue Brücke erbaut. Befürchtungen, die alte Brücke könne abgerissen werden, wurden auf Anfrage zerstreut.
Die Projektleitung teilte mit: „die vorhandene Schwabachbrücke bleibt in ihrer Form erhalten, sie wird höchstens, soweit erforderlich, saniert. Da der neue Burgberg-Tunnel ca. 25 Meter vom alten gebaut wird, rückt auch die neue Schwabachbrücke ca. 25 Meter von der vorhandenen Brücke ab und wird ein eigenständiges Bauwerk. Es ist als drei-feldrige Eisenbahnbrücke mit durchgehendem Beton-Überbau und Betonrundstützen geplant. Dadurch bleibt das alte Bauwerk vom Osten her weiterhin sichtbar“.


Autor:Günther Klebes aus Erlangen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.