Spitze in Europa
FAU auf 2. Platz im Innovations-Ranking

Symbolfoto: © pressmaster / Fotolia.com
  • Symbolfoto: © pressmaster / Fotolia.com
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Großer Erfolg für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Im gerade veröffentlichten Reuters-Ranking der innovativsten europäischen Universitäten belegt sie den 2. Platz, und verbessert sich damit um drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Angeführt wird die Liste von der belgischen Universität Leuven.

„Die Platzierung zeigt wieder einmal unsere Innovationsstärke“, freut sich FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger. „Sie bedeutet, dass wir den Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung zum Wissenstransfer erfolgreich schaffen, ein Merkmal, das die gesamte Metropolregion Nürnberg auszeichnet.“ Erst im vergangenen Jahr setzte sich die Universität zum ersten Mal an die Spitze der Liste im bundesweiten Vergleich. Die FAU ist mit der TU München eine von zwei deutschen Universitäten unter den TOP 10 im Reuters-Ranking der innovativsten europäischen Universitäten – ebenfalls dort vertreten sind die University of Cambridge, das Imperial College London und die École Polytechnique Fédérale de Lausanne. Dass der Erfolg in dem Ranking den Forscherinnen und Forschern an der FAU zu verdanken ist, dessen ist sich Prof. Hornegger bewusst: „Ich bin sehr stolz darauf, dass an unserer FAU nicht nur das Bewusstsein für wissenschaftliche Publikationen bei unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern präsent ist, sondern auch für Patentanmeldungen und den Transfer in die Wirtschaft.“

Neue Ideen oder Produkte auf den Markt bringen oder eine ungewöhnliche Strategie entwickeln – es gibt verschiedene Arten innovativ zu sein. Aber wie misst man Innovation? Um diese Frage für den Hochschulbereich zu beantworten, wurden über 600 Universitäten auf zehn verschiedene Parameter hin untersucht, darunter Patentanmeldungen, Zitate aus Forschungsarbeiten, Patente, die andere Patente zitieren, wissenschaftliche Publikationen sowie gemeinsame Entwicklungen mit der Industrie. Aus den Untersuchungsergebnissen wurde dann das Ranking der innovativsten europäischen Universitäten erstellt.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.