Impulse für die Zukunft
Manfred Roth Stiftung investiert in Forschung und Innovation
FÜRTH (pm/ak) – Ob fortschrittliche Diagnosetechniken oder bahnbrechende Ideen von Nachwuchsforschenden – die Manfred-Roth-Stiftung hat neulich 45.000 Euro gezielt in Projekte investiert, die die Welt von morgen nachhaltig positiv beeinflussen. Der Förderverein Onkologie und Palliativmedizin e. V. wurde mit 20.000 Euro bedacht, Jugend forscht Bayern und das Klinikum Nord erhielten jeweils 10.000 Euro, das Ärztenetz Fürth Stadt und Land wurde mit 5.000 Euro unterstützt. Stiftungsvorstand Dr....
Neue iPhone-Modelle werden heute vorgestellt
Die Kunden erwartet eine vollkommen neue Ära
CUPERTIONO (dpa) - Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren. Für Nutzer in der Europäischen Union wird dabei aber einiges anders laufen. Apple wird in der EU unter Verweis auf rechtliche Unsicherheiten seine fortgeschrittenen KI-Funktionen vorerst nicht einführen. Zugleich wird man mit der anstehenden Version des iOS-Betriebssystems die...
Neu in Gaggenau: genial oder gaga?
Warum Gastronom Michael Böhmer jetzt jede Kugel wiegt
GAGGENAU (dpa) - Früher kostete die Eiskugel viel weniger. Sommer für Sommer folgt der Preisvergleich. Ein Gastronom aus Baden hat ein anderes Abrechnungssystem eingeführt, das kleinen Geldbeuteln gerecht werden soll. Wie die Wurst beim Metzger können Kundinnen und Kunden in einem Café in Gaggenau bei Baden-Baden Eis in Gramm-Angaben kaufen. Statt mit pauschalen Preisen für jede Kugel wird aufs Gramm genau abgerechnet - mit Hilfe einer Waage. «Das ist fairer», sagt der Inhaber des Cafés...
Krebs: Bahnbrechender Erfolg gegen Metastasen
Mit Eisen und Sauerstoffradikalen töten die Forscher die Tumorzellen
ERLANGEN/NÜRNBERG – Ein Mittel gegen metastasierenden Krebs – diesem ambitionierten Ziel sind Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Uni Innsbruck, des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Uni Würzburg ein großes Stück nähergekommen. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt im renommierten Wissenschaftsjournal Nature Cell Biology veröffentlicht. Hintergrund: Dank fortschrittlicher Chemo- und Immuntherapien kann Krebs immer besser behandelt werden,...
Hier sind fliegende Taxis bald Realität
Testversuch erfolgreich, und man braucht nicht einmal einen Piloten!
NUSANTARA (dpa/vs) - Diese Stadt könnte weltweit zum Vorreiter werden. Was bisher noch als Science Fiction klingt, soll hier bald starten: Sind fliegende Taxis Zukunft und Lösung vieler Verkehrsprobleme in Großstädten? Von Ahmad Pathoni und Carola Frentzen, dpa Indonesien will mit seiner neuen Hauptstadt Nusantara hoch hinaus - und das sprichwörtlich. Was fast überall auf der Welt noch wie eine Utopie aus einem Science-Fiction-Film erscheint, wird auf Borneo gerade Wirklichkeit: Fliegende Autos...
KI und Zukunftstechnologien
Weltmarktführer Innovation Day am 18. September in Erlangen
ERLANGEN (pm/mue) - Welche Technologien bringt die Zukunft und welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz (KI)? Damit der Mittelstand kein Spielball in der digitalen Transformation wird, sondern maßgeblicher Mitgestalter bleibt, laden die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach zum mittlerweile 5. „Weltmarktführer Innovation Day“ der WirtschaftsWoche am 18. September nach Erlangen ein. Die Veranstaltung...
Apple startet neuen Bezahlservice in Deutschland
DIESE Karten werden ab heute unterstützt - andere müssen noch warten
BERLIN (dpa) - Händler und Dienstleister können künftig auch ohne spezielle Bezahlterminals kontaktlose Zahlungen von Kredit- oder Debitkarten, Apple Pay und anderen digitalen Geldbörsen empfangen. Apple startet heute in Deutschland seinen Zahlungsservice Tap to Pay auf dem iPhone, der bereits im Februar 2022 in den USA und danach ein zehn weiteren Ländern eingeführt wurden. Tap to Pay funktioniert mit kontaktlosen Kredit- und Debitkarten von Zahlungsnetzwerken wie American Express, Discover,...
Folienbasierte Fotovoltaik
Vorreiter Erlangen: Große Chance für ganz Deutschland!
ERLANGEN – Die Erlanger Stadtwerke haben im Bereich der Fotovoltaik ein neues Kapitel aufgeschlagen. Auf der Südseite der Metallfassade der Erlanger Stadtwerke AG wurden Elemente der folienbasierten Fotovoltaik des Unternehmens Heliatek aus Dresden angebracht. Drei Industriekletterer von Vertical Works klebten und verkabelten die 99 PV-Module bestehend aus organischem Material mit selbstklebender biegsamer Folie auf die Fassaden. Die 87,12 qm PV-Fläche ergeben dann einen Jahresertrag von ca....
Fährt dieses Auto wirklich autonom?
Elon Musk will das Technik-Wunder im August vorstellen
AUSTIN(dpa) - Tesla will sein seit Langem in Aussicht gestelltes Robotaxi am 8. August vorstellen. Firmenchef Elon Musk kündigte die Präsentation auf seiner Online-Plattform X an. Weitere Details gab es zunächst nicht. Das autonome Fahrzeug soll nach früheren Angaben auf einer neuen technischen Plattform basieren, die die Produktion effizienter und kostengünstiger machen soll. Musk verspricht schon seit Jahren, dass Teslas autonom fahren werden - und dies den Wert der Wagen und das...
Volocopter
Grünes Licht für Flugtaxi-Serienproduktion
BRUCHSAL (dpa/mue) - Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat grünes Licht für den Beginn der Serienproduktion seiner Flugzeuge erhalten. Das teilte das Unternehmen in Bruchsal bei Karlsruhe mit. Volocopter stellt neuartige Fluggeräte mit einem markanten Ring für die Rotoren auf dem Dach her, die senkrecht starten und landen können. Zwei Menschen haben darin Platz. Das Unternehmen habe vom Luftfahrtbundesamt (LBA) eine Erweiterung seiner Genehmigung als Herstellungsbetrieb (POA) erhalten, die die...
Revolution oder Rohrkrepierer?
Dank KI: DIESES Smartphone braucht keine Apps mehr
Von Wolf von Dewitz, dpa BONN/BARCELONA (dpa) - Ob Navi, Shopping-Portal oder Video-Streaming: Wer sein Smartphone nutzt, wischt häufig hin und her, um von einer App zur nächsten zu kommen. Geht es nach der Deutschen Telekom und deren US-Partner Brain Technologies, hat genau das perspektivisch ein Ende: Der Konzern stellte beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona den Prototypen eines Smartphones vor, bei dem der Nutzer keine Apps mehr sieht. Statt auf dem Screen herumzutippen, reichen...
Gehört Künstlicher Intelligenz die Zukunft?
Experten warnen: Europa ist dabei, den Anschluss zu verlieren
DAVOS (dpa) - Gegenüber Künstlicher Intelligenz gibt es viele Vorbehalte. Müssen wir sie in Europa über Bord werfen, um nicht den Anschluss zu verlieren? Eines steht fest: In anderen Ländern gibt es wesentlich weniger Bedenken. Von Theresa Münch, dpa DAVOS (dpa) - Vergangenes Jahr war ChatGPT der neueste Hype auf dem Weltwirtschaftsforum - und Künstliche Intelligenz (KI) für viele noch sehr abstrakt. Seitdem hat sich in der Tech-Branche Goldgräberstimmung breit gemacht. Die Anwendungen scheinen...
Neue Kooperation
Innovation für sichere Wasserstoff-Nutzung
ERLANGEN / SCHWEITENKIRCHEN (sb/mue) – Das neu gegründete Unternehmen Advanced Hydrogen Storage (AHS) schließt eine wichtige Versorgungslücke für lokale und dezentrale Anwendungen überall dort, wo über die nächsten Jahrzehnte keine entsprechende Infrastruktur für die Verteilung und Lagerung von Wasserstoff vorhanden ist. AHS wurde im September von Prof. Wolfgang Arlt, Prof. Siegfried Balleis, Herbert Köpplinger, Dr. Markus Ostermeier, Peter Ostermeier, Prof. Patrick Preuster, und Gerd Witthus...
Deutsche Großstädte: Gipfelsturm & Schlusslicht
Muss München bald um seinen Spitzenplatz bangen?
FRANKFURT/MAIN (dpa) - Boomtown Mainz: Der Biontech-Standort verteidigt in einer Studie seinen Platz als dynamischste Großstadt Deutschlands und kommt bei der aktuellen Lage Spitzenreiter München näher. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Städteranking von IW Consult im Auftrag des Internet-Portals Immoscout24 und der «Wirtschaftswoche» hervor. Mainz profitierte demnach auch im vergangenen Jahr bei den Steuereinnahmen vor allem vom Erfolg des Corona-Impfstoffherstellers Biontech....
Erstes Smartphone ohne Display im Angebot
Läuft bald niemand mehr gegen einen Laternenpfosten?
SAN FRANCISCO (dpa/vs) - Würden manche Menschen beim Gehen nicht ständig auf das Display ihres Smartphones schauen, könnten sie ihre Umgebung besser wahrnehmen und würden beispielsweise seltener gegen Straßenlaternen, Mülltonnen oder andere Passanten laufen. Dank der Künstlichen Intelligenz könnte dies jetzt der Vergangenheit angehören. Kann Künstliche Intelligenz den häufigen Blick auf das Smartphone überflüssig machen? Ein seit Monaten von viel Hype umgebenes Start-up von zwei ehemaligen...
E-Medizin: Regierung will den Turbo starten
Karl Lauterbach hofft auf große Zustimmung seitens der Patienten
Von Sascha Meyer, dpa MESEBERG (dpa) - Elektronische Rezepte und digitale Gesundheitsakten sollen für Millionen Patientinnen und Patienten zum Alltag werden. Darauf zielen Gesetzespläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die das Bundeskabinett jetzt auf den Weg gebracht hat. Nach jahrelangen Verzögerungen und technischen Problemen soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen damit breit in Fahrt kommen. Bis Anfang 2024 sollen E-Rezepte überall zu haben sein. Als Kernprojekt sollen...
Fahrzeugbau
Autozulieferer verlieren Weltmarktanteile
MÜNCHEN (dpa/mue) - Die deutschen Autozulieferer fallen einer Branchenstudie zufolge im internationalen Wettbewerb zurück und verlieren Weltmarktanteile. Mit durchschnittlich 13 Prozent Umsatzwachstum im vergangen Jahr «bilden sie das globale Schlusslicht, weit abgeschlagen hinter dem Rest Europas (21 Prozent), Asien (23 Prozent) und Amerika (25 Prozent)», teilte die Unternehmensberatung PwC mit. Auch bei der Gewinnmarge landeten sie auf dem letzten Platz. Seit 2019 hätten die deutschen...
Kein Scherz: Neue Datenbrille kostet 3.500 Dollar
Apple fordert Konkurrent Mark Zuckerberg heraus
CUPERTO (dpa/vs) - Wenn es um die Entwicklung futuristischer Daten-Brillen geht, mit denen virtuelle und reale Welten perfekt miteinander verschmolzen werden sollen, hatte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bisher die sprichwörtliche Nase vorne. Doch jetzt zieht Apple-Chef Tim Cook nach. Doch Experten fragen sich, ob sich dieser finanzielle Kraftakt auf beiden Seiten wirklich einmal auszahlen wird. Von Christoph Dernbach und Andrej Sokolow, dpa Apple-Chef Tim Cook führt seit fast zwölf Jahren den...
Kreativität und Innovation im Fokus
Wirtschaftskreis mit Verleihung des Kreativpreises
REGION (pm/ak) – Wie können Betriebe sich im digitalen Wandel behaupten? Welche Ideen haben Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region umgesetzt? Und wer erhält den 4. Kreativpreis der IHK? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Wirtschaftskreises des Landkreises Fürth. Die Veranstaltung wurde bei einem Unternehmen durchgeführt, das selbst äußerst innovativ ist: dataform dialogservices GmbH am neuen Standort in Buchschwabach. Der Wirtschaftskreis ist eine Veranstaltung, um den Austausch...
Rückläufige Tendenz
Deutsche Patentanmeldungen lassen nach
MÜNCHEN (dpa/mue) - Deutschlands Erfinder in Industrie und Forschung schwächeln bei ihren jährlichen Patentanmeldungen - im Gegensatz zur ausländischen Konkurrenz. Die Zahl der einheimischen Patentanmeldungen ist im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf 37.194 zurückgegangen, wie das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in München berichtete. Aus dem Ausland wurden demnach 20.020 Erfindungen und Entwicklungen zur Patentierung angemeldet, das waren 6,8 Prozent mehr als 2021. Eine wichtige Rolle...
- 1
- 2