Schüler*innen untersuchen Sandlebensräume
Fränkische Wüste lockt junge Naturforscher

Es gibt viel zu entdecken: Auch Heidegebiete mit sandigem Boden sind ein spannender Lebensraum und warten mit einer beeindruckenden Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen auf.
Foto: © Christoph Adel / stock.adobe.com
  • Es gibt viel zu entdecken: Auch Heidegebiete mit sandigem Boden sind ein spannender Lebensraum und warten mit einer beeindruckenden Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen auf.
    Foto: © Christoph Adel / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN (pm/mue) - Sandlebensräume wie das Naturschutzgebiet Exerzierplatz gehören in Bayern zu den am meisten gefährdeten Biotoptypen überhaupt.

Zu den dort typischen Lebensräumen zählen Offensande, Zwergstrauch-Heiden, Sandmagerrasen, Kiefern(wäldchen), Kleingewässer und Moorbereiche. Um die Schutzwürdigkeit und Besonderheiten dieses Naturschutzgebiets mitten in Erlangen erlebbar und verstehbar zu machen, organisiert das städtische Amt für Umweltschutz und Energiefragen zusammen mit den Gebietsbetreuerinnen des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken bereits seit 2002 die Aktionstage „Naturforscherinnen und Naturforscher am Exerzierplatz“. Dieses Jahr wurden laut einer Meldung aus dem städtischen Presseamt allen Erlanger Schulen in einem angepassten Konzept individuelle umweltpädagogische Führungen zwischen den Oster- und Sommerferien angeboten – mit einschlagendem Erfolg, denn der Bedarf an außerschulischen Lernorten an der freien Luft und in der Natur sei groß. Schon 23 Klassen von Grund- und weiterführenden Schulen haben demnach für ihre Schülerinnen und Schüler – zum Teil mit Förderbedarf, Handicap oder englischsprachig – eine dreistündige Führung gebucht. Unter dem Motto „AllerHand Sand“ können diese dann die Geschichte, Geologie und Besonderheiten des Exerzierplatzes sowie seine Pflanzen und Tiere entdecken. Das unmittelbare Naturerlebnis geht dabei Hand in Hand mit der Wissensvermittlung zum fragilen Ökosystem der Fränkischen Wüste.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.