Amtswechsel
Neuer Chef für die Erlanger Kripo

- Heinz Hanisch (l.) hat den Stab an Alexander Kaiser (r.) offiziell weitergegeben. An der Vorstellung des neuen Erlanger Kripo-Chefs nahm auch Polizeipräsident Adolf Blöchl (M.) teil.
Foto: © Polizeipräsidium Mittelfranken - hochgeladen von Uwe Müller
ERLANGEN (pm/mue) - Kriminaloberrat Alexander Kaiser hat die Leitung der Kriminalpolizeiinspektion Erlangen von Heinz Hanisch übernommen, der diese Position mehr als sechs Jahre bekleidete.
Zur offiziellen Vorstellung des neuen Leiters würdigte Polizeipräsident Adolf Blöchl die Verdienste von Heinz Hanisch und betonte seine ruhige, sachorientierte Arbeitsweise, die ihn zu einem geschätzten Leiter der Dienststelle gemacht habe. Hanisch übernimmt nun im Polizeipräsidium Mittelfranken eine neue Aufgabe und wird dort als stellvertretender Sachgebietsleiter für die Kriminalitätsbekämpfung in ganz Mittelfranken zuständig sein. Sein Nachfolger in Erlangen, Kriminaloberrat Alexander Kaiser, ist 47 Jahre alt und seit 1997 bei der Polizei. Er verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedenen polizeilichen Aufgabenbereichen und war zuletzt stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Nürnberg-West. Kaiser wird künftig im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei Erlangen, der sich über 718 Quadratkilometer erstreckt und rund 238.000 Bürger umfasst, die Verantwortung für alle kriminalpolizeilichen Aufgaben tragen.
Autor:Uwe Müller aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.