Neuer ETM-Geschäftsbericht an OB Janik überreicht

Aus den Händen von Stefan Müller (r.) erhält Florian Janik den aktuellen ETM-Geschäftsbericht. Foto: (c) ETM / Kathrin Reichel
  • Aus den Händen von Stefan Müller (r.) erhält Florian Janik den aktuellen ETM-Geschäftsbericht. Foto: (c) ETM / Kathrin Reichel
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

ERLANGEN (pm/mue) – Der stellvertretende Geschäftsführer des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins (ETM), Stefan Müller, hat Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik vor wenigen Tagen den neuen Geschäftsbericht des Unternehmens überreicht.


„Wir freuen uns natürlich über die positive Bilanz, die der ETM in allen Bereichen ziehen kann“, so Janik. Zu den Tätigkeitsbereichen des ETM zählen die Abteilungen Tourismus mit der Tourist-Information in der Goethestraße, das City-Management und das Erlanger Tagungsbüro.

Auf 45 Seiten schildert der Bericht die verschiedenen Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr – so wird beispielsweise über den Umzug der Tourist-Information, verschiedene touristische Kooperationen und Werbemaßnahmen sowie über die steigenden Tourismuszahlen berichtet. Erlangen hat es im zurückliegenden Jahr bezüglich der Übernachtungszahl und Ankünfte neben Nürnberg, Würzburg und Bamberg wieder unter die TOP 4 der Fränkischen Städte geschafft und mit 526.482 Übernachtungen ein Rekordergebnis eingefahren. Wie die Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung belegen, wurden im letzten Jahr 1,7 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr verbucht und 265.260 Ankünfte (+5,2%) gezählt. Gerade auch im Bereich City-Management gibt es laut Bericht viele Aufgabenbereiche, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht mit der Abteilung in Verbindung bringt: Neben der Organisation von Großveranstaltungen wie dem „Erlanger Herbst“, dem „Erlanger Frühling“, der „Erlanger SternenNacht“, dem SchlossStrand oder „Erlangen on Ice“ fallen auch das aktive Gewerbeflächenmanagement, Projekte wie die Schaffung von freiem W-LAN in der Innenstadt oder die Unterstützung der „HIERLANG!“-Kampagne sowie des Online-Projektes www.erlebnis-erlangen.de in den Geschäftsbereich.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.