Gesamtkosten liegen bei 2,3 Mio. Euro
Neues Bürger- und Feuerwehrhaus Kriegenbrunn ist fertig

Außenansicht des neuen Gebäudes. Die offizielle Eröffnung muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Foto: © Stadt Erlangen
  • Außenansicht des neuen Gebäudes. Die offizielle Eröffnung muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
    Foto: © Stadt Erlangen
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN (pm/mue) - Das Bürger- und Feuerwehrhaus Kriegenbrunn ist fertig; das kommunale Amt für Gebäudemanagement (Bauherr) hat das Gebäude an das Amt für Soziokultur sowie die Freiwillige Feuerwehr übergeben. Die feierliche Eröffnung soll stattfinden, sobald sich Bürgerinnen und Bürger wieder in größerer Runde treffen können.

Neben der Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr samt Umkleide- und Sanitärräumen stehen u.a. auch Veranstaltungs- und Mehrzweckräume sowie eine Küche zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 2,3 Millionen Euro (samt Einrichtung, abzüglich Zuschüsse). Während des gesamten Planungs- und Bauprozesses wurden der Ortsbeirat und die Vereine mit einbezogen; auch bei der Auswahl der so genannten Kunst am Bau war die Bevölkerung dabei. Die Nürnberger Künstlerinnen Andräa Schmidt und Konstanze Siegemund brachten die vielseitige Nutzung des Hauses mit ihrem mehrteiligen Kunstwerk „Der Verein“ an verschiedenen Stellen im Neubau zum Ausdruck. „Die Stadt braucht Räume für Miteinander. Und genau das ist auch der Grund, warum wir als Stadt Bürgerhäuser wie das in Kriegenbrunn bauen. Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt jetzt fertig ist, auch wenn die Corona-Pandemie gerade das eigentlich geplante Fest unmöglich macht“, so Oberbürgermeister Florian Janik.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.