"Wir wollten frei sein und diese Freiheit uns selbst verdanken"
Der Warschauer Aufstand und seine Pfadfinderpost. Deutsch - Polnische Pfadfinder/innenkontakte.

2Bilder

Nach Erlangen im Juli / August 2019 und Kronberg bei Frankfurt / Main im Februar 2020 konnte jetzt der Pfadfinder-Fördererkreis Nordbayern e. V. mit Sitz in Erlangen seine Ausstellung "Wir wollten frei sein und diese Freiheit uns selbst verdanken" in Leipzig eröffnen. Aufgrund von "Corona" mussten die weiteren geplanten Ausstellungstermine in den vergangenen Monaten abgesagt werden.

Markus Kopp, Honorarkonsul der Republik Polen in Sachsen eröffnete die Ausstellung "Wir wollten frei sein und diese Freiheit uns selbst verdanken" in Leipzig u. a. im Beisein von deutschen und polnischen Pfadfinder/innen. Die Ausstellung ist noch bis 23.10.20 zu sehen. Der Pfadfinder-Fördererkreis Nordbayern e. V. führt durch die Ausstellung und bietet Workshops, insbesondere auch für Schulklassen und Jugendgruppen, an.

Unterstützt wird dieses Projekt in Leipzig u. a. von der Stadt Leipzig, dem Sächischen Kultusministerium, der polnischen Botschaft in Berlin, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und dem polnischen Institut Berlin / Filiale Leipzig.

Bild (v.l.n.r.): polnischer Pfadfinder, Markus Kopp (Honorarkonsul der Republik Polen), Harald Rosteck (Pfadfinder-Fördererkreis Nordbayern e. V.), Bernd Karwen (Polnisches Institut Berlin, Filiale Leipzig), Pfadfinderin (BdP), Pfadfinder (VCP).

www.pfadfinden-foedern.de

Autor:

Harald Rosteck aus Erlangen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.