Klimaneutrale GoGreen-Produkte im Brief- und Paketverkehr
Erlangen gleicht über 33 Tonnen CO2 aus

- Die Deutsche Post belegt das Engagement der Stadt Erlangen mit einem Zertifikat.
- Foto: Deutsche Post
- hochgeladen von Arthur Kreklau
ERLANGEN (pm/ak) - Durch die Nutzung klimaneutraler Produkte und Serviceleistungen der Deutschen Post hat die Stadt Erlangen im vergangenen Jahr insgesamt 33,96 Tonnen CO2-Emissionen eingespart und dafür ein Zertifikat erhalten.
Die gesamte Brief- und Paketpost wird bereits seit Herbst 2014 über das Programm „GoGreen“ abgewickelt. Der Ausgleich der Deutschen Post besteht aus mehreren internationalen Klimaschutzprojekten. Von 2017 auf 2018 gab es eine Steigerung von 8,22 Tonnen CO2-Emissions-Einsparung.
Zu den Projekten mit denen die Deutsche Post die entstandenen Treibhausfgasemissionen ausgleicht, gehört ein Windkraftwerk in Nicaragua, eine Brunnensanierung in Malawi, ein Deponiegaskraftwerk in der Türkei und Aufforstungen in Panama und Uganda.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.