Handarbeit! Meister Hezel eröffnet Lebkuchensaison
![Bäcker- und Konditormeister Willi Hezel belegt in seiner Backstube jeden Haselnusslebkuchen noch selbst mit Mandeln. | Foto: © Peter Maskow](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/10/04/5/155265_L.jpg?1561262348)
- Bäcker- und Konditormeister Willi Hezel belegt in seiner Backstube jeden Haselnusslebkuchen noch selbst mit Mandeln.
- Foto: © Peter Maskow
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
ERLANGEN (mask) - Himmlischer Duft kommt aus der Bäckerei & Konditorei Hezel (vier Generationen in Familienbesitz) an der Brucker Straße in Erlangen: In der Backstube hat die Lebkuchensaison begonnen! Seltenheit: Alles ist hier noch Handarbeit – nach uraltem Geheimrezept. Meister Willi Hezel und seine fleißigen Mitarbeiter bestreichen die Oblaten mit dem selbstgemachten Teig, belegen sie von Hand. Das Geheimnis? ,,Unsere feinen Elisen- und Haselnusslebkuchen haben – nachprüfbar – viel mehr Feuchtigkeit als viele Industrieprodukte, die ja wegen des Versandes um die Welt länger haltbar sein müssen als unsere", verrät Hezel. ,,Deswegen schmecken sie saftig, vollmundig!" Verwendet werden nur beste Rohstoffe. Längst sind namhafte Firmen und Wiederverkäufer bei ihm Stammkunden. Wer die Köstlichkeiten testen möchte: Café Hezel, Am Anger 4, und im Shop an der Brucker Straße 92 in Erlangen.
![Bäcker- und Konditormeister Willi Hezel belegt in seiner Backstube jeden Haselnusslebkuchen noch selbst mit Mandeln. | Foto: © Peter Maskow](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/10/04/5/155265_L.jpg?1561262348)
![Den Mitarbeitern macht die Arbeit sichtlich Freude. | Foto: © Peter Maskow](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/10/04/8/155268_L.jpg?1563855066)
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.