Sonderschau bei der FAU: Preußen-Prinz in der Hugenottenstadt

Konstanze Söllner, Direktorin der Universitätsbibliothek, Ehrengast Georg Friedrich Prinz von Preußen und FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger (v.l.n.r.). Foto: © FAU / Erich Malter
  • Konstanze Söllner, Direktorin der Universitätsbibliothek, Ehrengast Georg Friedrich Prinz von Preußen und FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger (v.l.n.r.). Foto: © FAU / Erich Malter
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

ERLANGEN (pm/mue) - Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Hohenzollern und die FAU – Vergangenheit und Gegenwart“ in der Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Rahmen der 275-Jahrfeier der Gründung gab sich Georg Friedrich Prinz von Preußen in Erlangen die Ehre.

Bei der Ausstellung steht sowohl die Gründungsgeschichte der FAU als auch das Erbe der Markgrafen von Bayreuth und Ansbach im Fokus, und es wird die Verbindung der Universität zum Hause Hohenzollern herausgearbeitet. Zu sehen ist die Schau in der Hauptbibliothek (Schuhstraße 1a / Ausstellungsraum) noch bis zum 25. November wochentags von 10.00 bis 16.00 Uhr und Samstag / Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr (Führungen Samstag / Sonntag um 15.00 Uhr).

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.