Wie Chinesische Medizin das „Gewitter im Kopf“ lindert und beendet
Gerolzhofen, April 2019. Pochen, Hämmern, Pulsieren begleitet von Übelkeit, Erbrechen oder Lichtempfindlichkeit: In Deutschland leiden rund dreizehn Millionen Menschen an Migräne oder wiederkehrenden, quälenden Kopfschmerzen. Viele Patienten schlüpfen bei Kopfschmerzen in die Rolle des Arztes und therapieren sich selbst mit Schmerzmitteln, andere lassen sich rezeptpflichtige Medikamente vom Arzt verschreiben. Langfristige Erfolge bleiben dabei oft jedoch aus. Der Teufelskreis von Medikamenten, Kopfschmerz und noch mehr Medikamenten dreht sich immer schneller.
Hier bietet die nachhaltige Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) eine vielversprechende Alternative. Eine Patientendokumentation der TCM-Klinik am Steigerwald unterstreicht dies deutlich: Bei Entlassung beschrieben etwa 70 Prozent der Migränepatienten eine Besserung ihrer Beschwerden, nach zwei Jahren waren es sogar 76 Prozent.
In seinem Vortrag wird Klinikleiter Dr. Christian Schmincke über die erfolgreichen Therapiemöglichkeiten bei Migräne und chronischen Kopfschmerzen mit Methoden der TCM referieren. Im Anschluss berichtet ein Patient über eigene Erfahrungen mit TCM. Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Möglichkeit einer halbstündigen Führung durch die Klinik. Im Kostenbeitrag von 30 Euro sind Mittagessen, Getränke und Tagungsmappe enthalten. Weitere Informationen unter www.tcmklinik.de, Anmeldungen unter 09382/949207
Autor:MarktSpiegel Online aus Nürnberg |