Dieser Kurs bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, Balance, Kraft und die Bewältigung von sog. „Mehrfachaufgaben“ zu trainieren.
Die Mobilität kann durch gezielte Übungen erhalten bleiben und gestärkt werden. Die Teilnahme ist auch geeignet für Teilnehmer mit leichten körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Am Dienstag, dem 16.08.2016 findet um 10 Uhr ein Schnuppertermin bei SIGENA St. Johannis, Wehefritzstr. 14, statt.
Bei diesem wird Ihnen Frau Zink-Hirsch vom Seniorennetzwerk St. Johannis die Abläufe erklären.
Bei Bedarf kann im Anschluss ein Einzelgespräch zur Einschätzung der Sturzgefahr
(ca. 15 Minuten) geführt werden.
Bitte melden Sie sich vorher an:
0911/ 30 00 31 49 (Fr. Szobries) oder 0911/217 59 25 (Fr. Zink-Hirsch)
Dieses Angebot ist eine Kooperation des Seniorennetzwerkes St. Johannisund SIGENA St. Johannis.
Ab Oktober folgen regelmäßige Kurstermine zu diesem Angebot!
Autor:Diakonie Neuendettelsau aus Nürnberg |