Taichi-Üben hat in China eine lange Tradition und liegt auch bei uns im Trend. Gerade ältere Menschen können dies noch erlernen, weil Taichi ein besonders schonendes Bewegungsprogramm ist. Am Mittwoch, 10. Juni beginnt ein neuer Kurs von ZANCHIN Kampfkunst e.V. speziell für Ältere 60+ unter Leitung von Annette Maul.
Taichi entstand aus einer Kampfkunst. Daher sieht es für Zuschauer aus wie eine Kampfchoreografie, die in Zeitlupe ausgeführt wird. Taichipraktizierende sind davon überzeugt, dass sich durch regelmäßiges Training die körperliche und geistige Gesundheit erhalten und verbessern lässt. Besondere Effekte von Taichi für Seniorinnen und Senioren sind: Es kann helfen, Stürzen vorzubeugen: Denn die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert sich, gleiches gilt für die Halte- und Bewegungsfähigkeit sowie den Gleichgewichtssinn. Zudem wirkt regelmäßiges Üben von Taichi positiv auf die psychische Verfassung. Wir wissen doch: Bewegung ist immer noch die beste Medizin.
Der Kurs findet in der Gymnastikhalle der Dr.-Theo-Schöller-Schule statt und zwar von 17:05 bis 17:45. Näheres zum Kurs hier. Einfach kommen und einmal kostenlos ausprobieren. Weitere Fragen und Anmeldung gern unter 0911-2878222 oder info@zanchin.de. Unser Verein freut sich auf viele Interessierte.
ZANCHIN Kampfkunst e.V. auch auf Facebook
Autor:Annette Maul aus Nürnberg |