Ist das wirklich noch notwendig? Der Winter ist ja schon so schwach, eigentlich fast nicht mehr vorhanden. Wir, von der Schembart-Gesellschaft, packen's trotzdem richtig an und vertreiben die letzten Winterreste am Sonntag, den 6. März 2016, am Tiergärtnertorplatz um 18:00 Uhr. Und wir freuen uns auf die Unterstützung der Nürnberger Bevölkerung.
Wie in jedem Jahr am Sonntag Laetare (zur Mitte der Fastenzeit) treffen
sich Herr Winter (Martin Rosenberg), Frau Frühling (Brigitte Rosenberg)
und ihre Gefolge, um die Vorherrschaft auf der Erde streiten. Dabei
schicken sie ihre Leute in den tänzerischen und musikalischen
Wettstreit. Wer dabei den Sieg davonträgt, das ist klar und lässt
hoffen: Frau Frühling natürlich. Der Winter und sein gesamtes Gefolge
werden von den Schembartläufern gefangen genommen und zu den Klängen der Sackpfeifen durch die Altstadt zum Hauptmarkt eskortiert. Nach einem
großen Fackeltanz wird dort die Winterstrohpuppe feierlich verbrannt.
Zum Abschluss singen wir nach der Verbrennung der Strohpuppe zusammen mit dem Publikum nach Leibeskräften das alte Lied „Jetzt treiben wir den Winter aus“ und tanzen ums Feuer.



Autor:Ulrich Ponkratz aus Nürnberg |