Kampfkunst Benefiz Seminar: Walther Häußler leitet zwei Taichi-Workshops am 7.11.2015

7. November 2015
09:30 Uhr
Sporthalle Johann-Daniel-Preißler-Schule, 90429 Nürnberg
Der siebzigjährige Taichilehrer Walther Häußler wird die Taichi-Workshops auf dem Kampfkunst Benefiz Seminar am 7.11.2015 leiten.
7Bilder
  • Der siebzigjährige Taichilehrer Walther Häußler wird die Taichi-Workshops auf dem Kampfkunst Benefiz Seminar am 7.11.2015 leiten.
  • hochgeladen von Annette Maul

Natürlich wird dieses Jahr der Würzburger Taichilehrer Walther Häußler wieder beim Kampfkunst Benefiz Seminar mitwirken und die Teilnehmenden in die tieferen Ebenen des Taichi führen.

Taichi wird oft als eine schön anzuschauende chinesische Gesundheitsgymnastik verstanden - diese oberflächliche Sichtweise nervt so manchen ernsthaften Taichipraktizierenden etwas. Aber sie schadet nicht - diese Sichtweise: schließlich findet so mancher zum Taichi über den Aspekt der Gesundheitsgymnastik und wird dann überrascht, dass sich hinter der Kampfkunst Taichi wesentlich Tieferes verbirgt.

Walther Häußler ist einer der wenigen hiesigen Taichilehrer, die diese tieferen Ebenen des Taichi auf angenehm humorvolle Weise verständlich und nachvollziehbar vermitteln. Er übt schon seit vielen Jahren in der Tradition von Meister Huang Sheng Shyan und ist Schüler von Patrick Kelly und insbesondere von Wee Kee Jin. Für Walther Häußler stellt das Entspannen und Loslassen das zentrale Thema in der Kampfkunst Taichi dar. Seine Übungen - meist in Partnerarbeit - bieten jedem Taichiübenden die Möglichkeit, nach einiger Zeit fähig zu werden, trotz Entspannung die optimale Körperaus- und aufrichtung bei den vielfältigen Bewegungen zu erlangen. Meist wird im Unterricht von Walther äußerst behutsam mit kleinen Kräften gearbeitet, um die vom Gegenüber einwirkenden Kräfte in den Boden ableiten zu können.

Klingt esoterisch - ist aber beste Kampfkunst. Wer jetzt neugig oder irritiert ist, sollte am Samstag zu Walthers Workshops kommen und sich einmal darauf einlassen. Zeiten: 12:00 - 13:00 und 13:15 - 14:15.

Natürlich gibt es noch viel mehr Kampfkunst auf dem Seminar:
Japanische Schwertkunst mit Björn Hommert mehr lesen
Europäische Schwertkunst mit Andreas Fuchs mehr lesen
Chinesische Schwert- und Säbelkunst mit Annette Maul mehr lesen
Ju Jitsu mit Matthias Dülp mehr lesen
Stockkampfkunst mit Jutta Bootz mehr lesen
Filipino Combat Systems mit Wilfried Harloff mehr lesen
Das komplette Seminarprogramm etc. hier: PDF

Der Eintritt ist frei - ZANCHIN Kampfkunst e.V. freut sich über viele Geldspenden der Teilnehmenden für sein Vereinsprojekt Kampfkunst trotzt Armut.
Veranstalter: ZANCHIN Kampfkunst e.V. www.zanchin.de & ZANCHIN bei Facebook

Autor:

Annette Maul aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.