Viele Liebhaber der chinesischen Schwertkunst kennen nur das Üben von Taichi-Schwert-Soloformen, was in der Praxis bedeutet, dass jeder für sich allein mehr oder weniger lange Abfolgen von Bewegungen mit dem Schwert einstudiert.
Beim Verein ZANCHIN Kampfkunst e.V. wird großer Wert darauf gelegt, zusätzlich zum Training dieser Soloformen den Trainierenden zu vermitteln, dass es sich beim Taichi - mit und ohne Waffen - um „echte“ Kampfkunst handelt. Daher sind auch Kurse im Vereinsangebot, die sich ausschließlich mit Partnerarbeit befassen.
Die traditionelle Schwert-Partnerform im Yangstil trägt den Namen „San Tsai Jian" was bedeutet: Die drei Kräfte kreuzen sich im Schwert. Diese Übungsform ist ein kämpferisches Zusammenspiel von zwei Schwertkämpfern. Zunächst studieren wir die Partner-Choreographie als langsame Abfolge wie in Zeitlupe und achten dabei auf klare präzise Aktionen. Wenn wir das beherrschen, versuchen wir die Kampfsituationen auch in etwas dynamischerer Geschwindigkeit zu praktizieren.
ZANCHIN Kampfkunst e.V. lädt auch Anfänger, die so etwas noch nie geübt haben, zum Mitmachen ein.
Kursleitung: Annette Maul www.amaul.de
Erster Kurstermin/Probestunde: Donnerstag, 21. April 2016; 18:00
Probestunde: Die erste Kursstunde ist unverbindlich zum Ausprobieren. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine unverbindliche Platzreservierung unter info@zanchin.de oder 0911-2878222.
Kursbeitrag: 80 € für 10 x 70 Minuten. Wer kein eigenes Holzübungsschwert mitbringt und deshalb ein Schwert des Vereins benutzt, zahlt zusätzlich 10 €.
Halle: Schulgymnastikhalle in der Dr.-Theo-Schöller-Schule, Schnieglinger Straße 38, 90419 Nürnberg-St.Johannis.
Ausführliche Info zum Kurs hier: PDF
Gesamtprogramm von ZANCHIN Kampfkunst hier: Kursprogramm
Mehr zu ZANCHIN Kampfkunst e.V. www.zanchin.de und Aktuelles auf Facebook
Autor:Annette Maul aus Nürnberg |